Mehrere Wohnungseinbrüche

Bewusst auf verdächtige Situationen achten

Walldürn-Altheim/Höpfingen. Zu Wohnungseinbrüchen ist es am Dienstagnachmittag sowohl in Höpfingen als auch in Altheim gekommen. Hierbei machten sich die Unbekannten die dunkle Jahreszeit und die kurzfristige Abwesenheit der Bewohner zu nutze um ihre Taten durchzuführen. In Altheim hebelten die Täter an uneinsehbaren Stellen jeweils ein Fenster eines Anwesen in der Grünkernstraße und in der Rosenstraße auf und stiegen ein. Im Gebäude durchsuchten sie die Räume und erbeuteten dabei Schmuckstücke und kleinere Bargeldbeträge.


Über den Balkon drangen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Richard-Kaiser Straße in Höpfingen ein. Auch hier wurden die Räume durchsucht und Schmuckstücke und ein kleiner Bargeldbetrag gestohlen. In Altheim erfolgten die Taten zwischen 16.30 und 20.30 Uhr und in Höpfingen zwischen 17.30 und 21.10 Uhr. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

SCHLECKER Logo 468x60

Dass man sich vor Wohnungseinbrüchen schützen kann, zeigen die Erfahrungen der Polizei: Oft bleiben Einbrüche im Versuch stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Aber auch richtiges Verhalten und aufmerksame Nachbarn können Einbrüche verhindern. Besonders in der dunklen Jahreszeit, die bevorzugt von Einbrechern genutzt wird, sollte bewusst auf verdächtige Situationen in der Nachbarschaft geachtet und im Verdachtsfall die Polizei verständigt werden. Informationen wie man sich vor Wohnungseinbrüchen schützen kann sind erhältlich bei der Kriminalprävention der Polizeidirektion Mosbach, Telefon 06261 8090-151, oder über das Internet.

Infos im Internet:
www.einbruchschutz.polizei-beratung.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]