Seit 60 Jahren aktiver Sänger

Ehrung durch Sängerbezirk und MGV Strümpfelbrunn

Seit 60 Jahren singt Walter Böckenhaupt (2.v.li.) beim MGV Strümpfelbrunn. Dafür wurde er vom Sängerbezirk 4 Eberbach, der von Wolfgang Haag (li.) vertreten wurden und durch den Vorsitzenden Bernhard Ihrig (re.) und Chorleiterin Ute Ellenberg (2.v.re.) ausgezeichnet wurde. (Foto: privat)

Strümpfelbrunn. Der Männergesangverein (MGV) Strümpfelbrunn hatte zu seiner Weihnachtsfeier ins Gasthaus „Zum Weißherbst“ eingeladen, wozu der 1. Vorsitzende Bernhard Ihrig neben den aktiven Sänger, deren  Ehefrauen und Ehrenmitgliedern auch Bürgermeister Klaus Schölch und den stellvertretenden Vorsitzenden des Sängerbezirks 4 Eberbach Wolfgang Haag begrüßte.


Nach einem Musikstück von Chorleiterin Ute Ellenberger und Liedvorträgen des Chors wurde ein aktiver Sänger geehrt. Wolfgang Haag zeigte sich erfreut, Walter Böckenhaupt für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes auszeichnen zu dürfen. Gleichzeitig wurde Walter Böckenhaupt vom 1. Vorsitzenden Bernhard Ihrig für die sechs Jahrzehnte im Chor mit einer Urkunde ausgezeichnet und mit einem Präsent bedacht.

Auch Bürgermeister Klaus Schölch beglückwünschte den geehrten Sänger und lobte den Verein als Kulturträger des Ortsteils Strümpfelbrunn sowie die Arbeit des Vereins für das öffentliche Leben sowie den guten Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Verein.

Mit weiteren Liedvorträgen, einer Weihnachtserzählung, dem gemeinsamen Abendessen und einer Tombola klang der Abend aus.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]