Massenschlägerei nach Schüler-Party

Die zweite offizielle Party des Abiturjahrgangs 2012 des Hohenstaufen-Gymnasiums Eberbach, die in der Stadthalle Eberbach stattfand, lief nach Angaben der Polizei in der Nacht aus dem Ruder und endete in einer Massenschlägerei auf dem Leopoldsplatz.   Die Veranstaltung „NEON. stay fanatic“ begann um 21 Uhr und verlief zunächst friedlich. Einmal mehr hatten die jungen Veranstalter die Halle vollständig in Schwarzlicht ausgeleuchtet. An den Plattentellern waren die erfolgreichen Twinbrother DJ’s aus Mannheim mit ihren Beats für Stimmung verantwortlich.

Diese Stimmung der 900 Besucher kippte bei einigen in der Nacht. Zunächst musste die Polizei nach mehreren Platzverweisen zwei Personen in Gewahrsam nehmen. Dennoch kam es nach Mitternacht zu weiteren Schlägereien. Ein 22-Jähriger musste sogar medizinisch versorgt werden, nachdem er mit einem 23- und einen 25-jährigen Gast in Konflikt geraten war.


Am frühen Morgen kam es auf dem Leopoldsplatz zu einer Massenschlägerei mit 30 Beteiligten. Als die Einsatzkräfte eintrafen lief eine Großteil der Schläger weg. Die Zurückgeblieben setzen ihre „Kämpfe“ immer wieder fort. Zwei alkoholisierte 20 und 24 Jahre alten Männer hatten Platzwunden und „blaue“ Augen. Der jünger Mann musste in die Klinik nach Heidelberg gebracht werden.

Warum es zu den Ausschreitungen kam ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Den Schülern haben die Schläger sicher keinen Gefallen getan, wollen die doch mit Einnahmen aus solchen Veranstaltungen ihre Entlassfeier mitfinanzieren.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]