Peter Hauk bei der JU Buchen

Bf148241 63a6 44a6 b5a2 462b2ddf858d
Symbolbild - Sonstiges

Buchen. (fh) Wenn der Fraktionsvorsitzende der CDU Baden-Württemberg (BW) „schwarz“ für sein Land sieht, so hat er nicht die Hoffnung verloren, sondern erkennt im Gegensatz dazu den neuen günstigen Trend der Bevölkerung zurück zur CDU. Das jedenfalls verkündete Peter Hauk, als er im Gasthaus „Schwanen“ in Buchen auf Einladung des Vorsitzenden der Jungen Union (JU) Buchen Konstantin von Brockhausen und des Vorsitzenden der CDU Buchen Ralf Schäfer im Beisein des Bürgermeisters von Buchen Roland Burger und des Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat Bernd Rathmann zu Gast bei der CDU und der JU Buchen war.

Ralf Schäfer begrüßte, dass er in Kooperation mit der JU Buchen einen so hochrangigen Vertreter der seriösen Politik in Buchen willkommen heißen konnte.

Peter Hauk hob hervor, dass die eindeutige Niederlage bei der Volksabstimmung deutlich zeige, dass der Rückhalt der Grünen in der Bevölkerung nicht nur auf Bundes-, sondern auch auf Landesebene schwinde.


Die Bevölkerung habe längst bemerkt, was für eine dubiose Politik beispielsweise Verkehrsminister Winfried Hermann betreibt. „Wenn der Verkehrsminister sich nun zu den Unterstützern von S21 zählt, obwohl er die ganzen Monate eisern gegen den Bahnhof gekämpft hat, kann ich bei den Grünen keine klare Linie erkennen“, prangert Peter Hauk an.

Die CDU Baden-Württemberg hingegen trete durch personelle Umstrukturierungen und einem modernen Programm wieder gestärkt in die politische Landschaft. Besonders auch auf europäischer Ebene lobte Peter Hauk die stabilitätsbewusste Politik der Bundeskanzlerin Angela Merkel. So sei Angela Merkel derzeit in der Lage in Europa trotz großem Widerstand die deutsche Stabilitätskultur zu verteidigen und die EU damit langfristig aus der Krise zu führen.

Der Vertreter der JU Buchen, Pressesprecher Felix Hefner, zeigte sich überzeugt, dass Peter Hauk der Richtige ist, um die Engstirnigkeit der grünen Partei zu brechen und das Vertrauen der Bürger Baden-Württembergs zurückzugewinnen.


Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]