Keine Täterhinweise im Weihnachtsmord

Kommt der Mörder aus dem Umfeld der Toten?

Limbach. Obwohl der Pkw der getöteten Sabine Jauch am zweiten Weihnachtsfeiertag auf dem Parkplatz „Bleichwiese“ in Mosbach durch die Polizei aufgefunden werden konnte, haben sich im Moment noch keine weiteren Täterhinweise ergeben. Die Beamten der Kriminaltechnik, die mittlerweile von Kollegen der Polizeidirektion Heidelberg unterstützt werden, sind noch immer dabei, eine akribische Spurensuche und -sicherung durchzuführen. Abzuwarten ist, was anschließende Auswertungen erbringen. Aus ermittlungstaktischen Gründen können nach wie vor keine Angaben zum Tatablauf gemacht werden. Allerdings gibt es zwischenzeitlich Informationen, nach denen die Frau äußerst brutal erschlagen worden sein soll. Da keine Einbruchspuren festgestellt wurden, gehen die Ermittler davon aus, dass Sabine Jauch ihrem Mörder möglicherweise gekannt hat. Außerdem halten sich Gerüchte, die besagen, dass die 46-Jährige aus einem Hausverkauf einen größeren Geldbetrag besessen haben könnte. Diese Spekulationen werden von der Pressestelle der Polizei aber aktuell nicht kommentiert.


Weiterhin ist die Sonderkommission auf Hinweise von Zeugen angewiesen, die Sabine Jauch zwischen dem Verlassen ihrer Arbeitsstelle (Berufsbildungswerk Mosbach / Johannes-Anstalten) am 23.12.11, 14.40 Uhr, und ihrem Auffinden am 24.12.11, 19.00 Uhr gesehen haben. Ebenfalls wichtig sind Zeugen, denen der Pkw von Sabine Jauch, ein orangefarbener Suzuki SX 4 mit dem amtlichen Kennzeichen MOS-SJ 65 zwischen dem 23.12.11, 14.40 Uhr, und dessen Auffinden am 26.12.11, 12.00 Uhr, aufgefallen ist.

346687251.649482

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Sonderkommission Mühlwiese, Telefon 06261 8090, in Verbindung zu setzen.

Wer hat Sabine Jauch zwischen Freitag, dem 23.12.11, 14.40 Uhr, und Samstag, dem 24.12.11, 19.00 Uhr gesehen?

Wem ist der Pkw zwischen Freitag, dem 23.12.11, 14.40 Uhr, und Montag, dem 26.12.11, 12.00 Uhr, aufgefallen?

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]