Ausstellung: Willy Brandt im Kreis

500 Willy im NOK

Ein herzliches Willkommen zur Begrüßung in Obrigheim am 26. März 1976: v.l. Ute Becker beim Überreichen des Blumenstraußes, MdB Klaus Richter, Willy Brandt, SPD-Landesvorsitzender Erhard Eppler – (Foto: Rainer Schäfer)

Neckar-Odenwald-Kreis. Heute ist Willy Brandt als einer der ganz großen Politiker Deutschlands unbestritten. Damals war es geliebt und gehasst, vergöttert und verteufelt, belobigt und beleidigt, geschätzt und verachtet.

Am 08.Oktober 2012 jährt sich der Todestag Willy Brandts zum zwanzigsten Mal. Aus diesem Anlass und mit Unterstützung zahlreicher Zeitzeugen sowie der Mosbacher Redaktion des RNZ mit ihrem wertvollen Archiv hat SPD-Kreisvorstandmitglied Kenneth Weidlich eine Ausstellung zur Erinnerung an die Besuche des großen Staatsmannes und Friedensnobelpreisträgers im Neckar-Odenwald-Kreis gestaltet. Der SPD-Kreisverband lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Ausstellungseröffnung am Montag, 08. Oktober 2012, um 19:30, in das Mosbacher SPD-Parteibüro, Badgasse 7, herzlich ein. Bis zum 07.Dezember kann ab dann die Ausstellung von Montag bis Freitag, 08:00 bis 16:00, kostenlos besucht werden.




Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]