Winterhauchbiker in großer Zahl beim RC Pfeil

Waldbrunn. (pm) In Neckarsulm-Dahenfeld fand der 6. Bikemax Mountainbike Marathon des RC Pfeil statt.

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen waren auch zahlreiche Mountainbiker des VfR Waldkatzenbach am Start. Dabei standen den Sportlern zwei Strecken zur Auswahl. Ein sogenannter Short Track über 35 Kilometer und 800 Höhenmeter sowie der Marathon über 70 Kilometer und 1.600 Höhenmeter. Die Strecke führte hauptsächlich über Wald- und Forstwege, lange Schotterabfahrten und Trails, bevor es dann  kurz vor dem Ziel noch einmal steil die Kirschbaumsteige mit über 20 Prozent Steigung hoch ging.

Als erster Winterhauchbiker ging Raphael Schäfer mit einer Zeit von 1:26 Stunden über die Ziellinie, was für ihn den dritten Platz in der Altersklasse Senioren II bedeutete. In der Altersklasse Senioren III  siegte der VfR-Starter Achim Wunder mit einer Zeit von 1:35 Stunden. Fünf Minuten später folgte Nachwuchsfahrer Hannes Banspach, der somit Achter in der Junioren-Wertung wurde. Schlag auf Schlag folgten weitere Biker vom Katzenbuckel. So kam Stefan Fischer in 1:32 Stunden als Zehnter der Senioren I, Torsten Johmann in 1:35 Std. (14. Platz/Senioren I ), Ralf Haas in 1:46 Std. (18./Senioren II),  Stefan Lamminger 1:46 Std. (20./Senioren II), Tim Wäsch in 1:47 Std. (23./Senioren II), Bernd Neudeck in 1:49 Std. (4./Senioren III), Karl Stumpf in 1:50 Std. (5./Senioren III), Christian Starck in 1:51 Std. (6./Senioren III), Markus Wunder in 1:54 Std. (11./Junioren), Manuela Bauder in 1:55 Std. (3./Seniorinnen I),  Andrea Wunder in 2:22 Std. (4./Seniorinnen II), Katharina Haas in 2:27 Std. (2./Juniorinnen).




Die Marathon-Strecke wurde von Klaus-Dieter Bauer, Andreas Becker und Andrea Kraut-Banspach unter die Stollenreifen genommen. Nach 3:10 Stunden fuhr Andreas Becker ins Ziel. Damit holte er den neunen Platz in der Altersklasse Senioren II. Es folgten Klaus-Dieter Bauer in 3:18 Std. (16./Senioren II) und Andrea Kraut-Banspach in 5:06 Std. (3./Seniorinnen II).

Für die Winterhauchbiker endet damit eine lange und erfolgreiche Saison, die der ein oder andere Fahrer bei diversen Rennen sicher noch ein wenig verlängern wird. 

468 Nsulm

Hannes Banspach nahm als jüngster Starter des VfR Waldkatzenbach die Kurzstrecke in Angriff. (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]