26 neue Azubis an Kreis-Kliniken

26 Krankenpflege Azubis

26 junge Menschen haben am Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach ihre Ausbildung als Krankenpfleger/Krankenpflegerinnen begonnen. Das Bild zeigt die Auszubildenden mit ihren Klassenlehrerinnen Aylin Himberger und Ute Steinbrück. (Foto: pm)

Mosbach. 26 junge Menschen, darunter 19 Damen und sieben Herren, haben sich für den Beruf in der Gesundheits- und Krankenpflege entschieden und besuchen seit 01. Oktober das Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach. Drei der neuen Auszubildenden nehmen das Angebot eines dualen ausbildungsintegrierten Studiengangs wahr. D. h., die dreijährige Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in wird mit einem Hochschulstudium an der Hochschule Ludwigshafen kombiniert und ergänzt.




Wer heute die dreijährige Ausbildung zum Krankenpfleger oder Krankenpfleger auf sich nimmt, muss sich seit einigen Jahren ganz neuen Herausforderungen stellen. In  insgesamt 2.100 Unterrichtsstunden müssen sich die Auszubildenden die theoretischen Kenntnisse aneignen. Wichtig ist dabei, dass eine möglichst enge Verknüpfung mit der Praxis stattfindet. Theoretisch Gelerntes, wie z. B. ein Verbandwechsel, wird mit qualifizierten Praxisanleitern in praktischen Übungen trainiert und direkt im Anschluss in die Praxis umgesetzt.

Das Krankenpflegegesetz fordert, dass die Auszubildenden nicht nur in stationären Bereichen, sondern auch in ambulanten Einrichtungen wie Gesundheitsamt, Pflegeüberleitung, in ambulanten OP-Einrichtungen oder in Tageskliniken Erfahrungen sammeln. Die Arbeitsanforderungen an die Pflegenden sind nicht zuletzt durch den Schicht- oder Nachtdienst sehr hoch und können auch psychisch sehr belastend sein.

Deshalb ist es wichtig, dass die Auszubildenden behutsam an die Betreuung von Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen herangeführt werden. Wer die Ausbildung gemeistert hat, hat gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Nach wie vor sind  Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger sehr gesucht.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]