Verunsicherte Platzherren mit Remis zufrieden

LogosvschefflenzSV Schefflenz – TSV Jahn Kreuzwertheim 1:1 (1:0)

von Carsten Kühner

Schefflenz. Immer noch sehr verunsichert wirkt die Landesliga-Mannschaft der SV Schefflenz. Gegen die Gäste aus Kreuzwertheim reichte es nur zu einem 1:1-Remis.

Die Begegnung begann äußerst verhalten. Nach der Niederlagenserie der SVS auch nachzuvollziehen, dass man sich erst einmal aus einer kompakten Defensive heraus nach vorne orientierte. Die Gäste aus Kreuzwertheim waren aus dem Spiel heraus auch nicht gefährlich, allerdings zwei Freistösse des TSV brachten die Fans der SVS zum durchschnaufen. Der erste landete auf der Querlatte und auch der Zweite verfehlte nur knapp das Ziel. Weiterhin tat sich wenig auf dem Platz, beide Mannschaften waren in erster Linie auf Ordnung bedacht. In der 34. Spielminute die nicht unbedingt zu erwartete Führung für die SVS. Nach Ballverlust der Kreuzwertheimer fackelte Goalgetter Sebastian Schäfer nicht lange und drosch den Ball zum 1:0 in die Maschen. Das Tor änderte nicht viel an der Spielweise der beiden Mannschaften. Auch bis zum Pausenpfiff waren beide Mannschaften weiterhin besorgt die Kontrolle zu behalten.




Nach dem Seitenwechsel hatte man einige gute Ansätze, doch der letzte Pass wollte nicht ankommen. Desto länger die Begegnung dauerte, desto mehr schlich sich trotz der Führung wieder die Verunsicherung ein. Die Fehlpassquote erhöhte sich und man kam nicht zum Abschluss. Die Gäste aus Kreuzwertheim machten lange Zeit auch nicht den Eindruck vor dem Tor gefährlich werden zu können, doch man ließ sie immer mehr ins Spiel kommen. In der 80. Spielminute war es dann soweit. Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld konnte ein Gästeakteur per Kopf den Ball nach innen bringen und Kafara drückte ebenso per Kopf unbedrängt das Leder zum Ausgleich über die Linie.

In der Schlussphase waren die Gäste dem Siegtreffer näher als die Einheimischen. Insofern muss man mit der Punkteteilung auch Sicht der SV Schefflenz letzten Endes mehr als zufrieden sein.


ImmobilienScout24

Fehlt Ihr Verein hier? Informieren Sie den Berichterstatter/Pressevertreter Ihres Lieblingsvereins und bitten ihn um Zusendung der (Spiel-)Berichte an redaktion@NOKZEIT.de. Nur so erreichen Sie Menschen im Neckar-Odenwald-Kreis und auf der ganzen Welt. Und im Gegensatz zu den Zeitungen steht unser Magazin 24 Stunden am Tag zur Verfügung. 

Fakten zum Spiel:

Aufstellung:

SVS: R. Fandel, B. Türkyilmaz, S. Burkhardt (77. M. Lang), S. Winter, A. Zimmermann (73. A. Hörner), S. Blatz, T. Henke, C. Rohrer, S. Schäfer, S. Mohr (64. T. Wanschura), T. Link.

TSV: F. Schwab, P. Szabo, S. Krimm, S. König, F. Rösch, M. Kafara, M. Smekal, A. Walter (63. A. Renner), P. Stefania (75. F. Lochschmidt), T. Eckert, J. Zehtner (53. E. Walter).

Tore: 1:0 S. Schäfer (34.), 1:1 M. Kafara (80.)

 

Zuschauer: 130

Schiedsrichter: Pascal Rohwedder (Graben-Neudorf)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]