„Wilde Weihnacht auf Schloss Neuburg“

Die Tore, Milo & Lars-Weihnachtsgeschichte

500 Banholzer

Marco Banholzer. (Foto: privat)

(pm) Ausgerechnet wenige Tage vor Heiligabend verunglückt Milo  mit  dem Schlitten und muss ins Krankenhaus. Zum Glück ist sein Aufenthalt nicht von langer Dauer, denn zuhause auf Schloss Neuburg wartet bereits eine wichtige Mission auf Tore, Milo und Lars: Ein Mädchen im Rollstuhl sucht nach seiner Mutter. Durch einen tragischen Verkehrsunfall haben sich Mutter und Tochter aus den Augen verloren. Obwohl alle bisherigen Nachforschungen des Mädchens und deren Pflegeeltern erfolglos waren, machen sich Tore, Milo und Lars auf dies Suche. Jedoch bleibt ihnen nicht viel Zeit.

Heiligabend und der Weihnachtsgottesdienst im Tempelhaus stehen vor der Tür. Die Kinder müssen sich beeilen, wenn sie Mutter und Tochter pünktlich an Heiligabend zusammenführen möchten. Ein spannendes Abenteuer und ein ebenso spannender Wettlauf mit der Zeit beginnen. Vorbei ist es mit den ruhigen Tagen vor Weihnachten. Tore, Milo und Lars geben alles und plötzlich ist es sogar von Vorteil, dass Milo kurze Zeit ins Krankenhaus musste…




Die Weihnachtsgeschichte von Tore, Milo & Lars ist bereits das achte Abenteuer aus dieser Reihe. Marco Banholzer hat auch in dieses Buch allerhand Spannung gepackt und verspricht eine turbulente und aufregende Geschichte. Hauptschauplatz des Buches ist Schloss Neuburg und damit spielt das Abenteuer auch diesmal wieder direkt vor unserer Haustüre.

Genau wie bei seinem Erstlingswerk „Geheime Wege auf Schloss Neuburg“ spielen das Tempelhaus und der vermeintliche Geheimgang eine wichtige Rolle. „Noch nie war Weihnachten so spannend“ verkündet der Autor auf seiner Homepage und tatsächlich ist das Buch kein klassisches Weihnachtsbuch. Von der ersten bis zur letzten Seite ist es spannend und doch kommt der weihnachtliche Charme nicht zu kurz. Mit dem Weihnachtsgottesdienst im Tempelhaus am Ende des Buches gipfelt das Abenteuer in einem Feuerwerk der Gefühle.

Bereits heute ist das Buch „Wilde Weihnacht auf Schloss Neuburg“ ein Hit, denn so viele Vorbestellungen gab es bisher noch nie. Die Leserinnen und Leser dürfen also gespannt sein. Erhältlich ist das Buch ab Anfang November im Buchhandel. Eilige können das Buch ab sofort auf der Homepage des Autors vorbestellen. Vorbesteller erhalten ihr Buch sofort nach Erscheinen versandkostenfrei zugeschickt.

Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, das neue Werk auf einer Lesung kennen zu lernen. Bereits am 4. November 2012 veranstaltet Marco Banholzer in Zusammenarbeit mit der Burgschenke der Burg Guttenberg ein Rittermahl, bei dem er das Weihnachtsabenteuer vorstellen wird. Am 17. November gastiert der Autor im Bürgerhaus in Ittlingen und am 01. Dezember – pünktlich vor Nikolaus – liest Marco Banholzer bei Kindlers Buchhandling in Mosbach. Weitere Informationen zur Weihnachtsgeschichte von Tore, Milo & Lars und zu den Veranstaltungen gibt es wie immer auf der Homepage oder telefonisch unter 0152-29528357. Unter diesen Kontaktdaten werden auch Anmeldungen für die Veranstaltungen entgegengenommen.

Infos im Internet:

www.tore-milo-lars.de

[asa_collection]MarcoBanholzer[/asa_collection]

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]