Heimatdichter vom Mostpressen inspiriert

Schollbrunn. Auch der Ortschaftsrat Schollbrunn beteiligte sich mit dem Mostpressen auf dem Schulhof an den diesjährigen Waldbrunner Mostwochen. Die Helfer um Ortsvorsteher Alex Helm hatten beim Feuerwehrgerätehaus eine historische Kelter aufgebaut, die rege genutzt wurden. Die zahlreichen Gäste, darunter der ehemalige Ortsvorsteher Hans-Heinrich Beisel und Feuerwehrkommandant Richard Helm sowie der Waldbrunner Heimatdichter Kurt Schnörr, der angesichts der Aktion zu folgendem Gedicht inspiriert wurde:




Most

Eine Tradition schon fast vergessen

Ist manuell den Most zu pressen.

Das Obst von unseren Streuobstwiesen

Wird dazu von uns angepriesen.

Die Mischung macht´s wie jeder denkt

Äpfel und Birnen gut vermengt.

Fein gemahlen und gepresst

Läuft der Saft bis zum letzten Rest.

Im Fass reift dann, man sei getrost

Ein echter Odenwälder Most.

Unser Most so glaubt es mir

Ist ein Lebenselixier!

 

468 Schollbrunn Mostpressen 

Am Ende ließ man sich den frischen Saft schmecken. (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]