Drei Hauptpreise beim Odenwälder Drachenfest

468Drachenfest LSV 2012

Trotz unangenehmem Oktoberwetter waren zahlreiche Besucher mit Drachen gekommen. (Foto: Hofherr)

Waldbrunn. Bereits zum 19. Mal veranstaltete der Luftsportverein Hoher Odenwald (LSV) auf dem Segelfluggelände an der L 524 bei Mülben das Odenwälder Drachenfest. Zahlreiche wetterfeste Drachenfreunde jeden Alters waren am Sonntag trotz widriger Wetterverhältnisse mit Nieselregel, kaltem Wind und Nebel auf den Winterhauch gekommen um mit Flugobjekte jeder Größe, Form und Farbe den grauen Oktoberhimmel zu beleben.

Zur Tradition gehörte auch in diesem Jahr die mit Spannung erwartete Prämierung selbst gebauter Drachen. Nachdem zunächst nur drei Kinder unter 14 Jahren ihre Drachen präsentierten, beschlossen die Organisatoren des LSV um den Vorsitzenden Paul Gurka Anna Brummer aus Strümpfelbrunn, Luc Schwarz aus Neckarkatzenbach und Emma Rose Berner aus Zwingenberg für ihre Mühen mit einem Rundflug an Bord eines vereinseigenen Segelfliegers zu belohnen. Eine Nachzüglerin, die ebenfalls einen farbenfrohen Eigenbau dabei hatte, erhielt einen Trostpreis.

Wer vom Drachensteigen genug hatte, war eingeladen, das kulinarische Angebot des LSV in der Flugzeughalle auszuprobieren. Erst nach Einbruch der Dunkelheit wurden die letzten „Flieger“ eingeholt. 

468 Drachenpraemierung LSV 2012

Die Kinder mit den selbst gebauten Drachen erhielten vom LSV-Verantwortlichen um den Vorsitzenden Paul Gurka (re.) Gutscheine für einen Rundflug bzw. Trostpreise. (Foto: Hofherr)




Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]