Peter Reichert wird Bürgermeister in Eberbach

Eberbach wählt den Wechsel – Amtsinhaber Bernhard Martin abgeschlagen

Peter Reichert

Peter Reichert wurde mit überwältigender Mehrheit bereits im ersten Wahlgang zum neuen Stadtoberhaupt von Eberbach gewählt. (Screenshot: Hofherr)

Eberbach. Dass es bereits im ersten Wahlgang einen solch überwältigen Sieg für Neidensteins Bürgermeister Peter Reichert geben würde, hatten wohl selbst die kühnsten Spekulanten so nicht erwartet. Knapp zwei Drittel der Eberbacher Wähler stimmten für den Wechsel und beendeten nach 16 Jahren die Tätigkeit des bisherigen Amtsinhabers Bernhard Martin. Im Vorfeld hatten alle Eberbacher Gemeinderats-Parteien dem Herausforderer Reichert die Unterstützung zugesagt, während Martin selbst in seiner eigenen Partei, der CDU, nur wenig Unterstützer blieben. Auch eine kleiner Gruppe Eberbacher Kommunalpolitiker aller Parteien, die sich für Martin aussprachen, konnten die Wechselstimmung in der Neckartalstadt nicht mehr ändern. Die weiteren Kandidaten landeten wie Bernhard Martin weit abgeschlagen hinter dem Sieger.

Kostenexplosion beim HSG, die Ereignisse rund um das Altersheim Dr. Schmeißer-Stift und der Leerstand der Innenstadt wurden Martin zur Last gelegt, sodass Peter Reichert einen triumphalen Sieg feiern durfte. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,5 Prozent.




Das Ergebnis im Detail:

  • Peter Reichert 64,2 Prozent 4.545 Stimmen
  • Bernhard Martin  17,5 Prozent 1.239 Stimmen
  • Rudi Joho 17,1 Prozent 1.209 Stimmen
  • Claudia Agnes Henn 0,7 Prozent 51 Stimmen
  • Detlef Weiss 0,3 Prozent 19 Stimmen
  • Aaron Kraft  0 Prozent  3 Stimmen

Alle Daten unter:

www.eberbach.de/wahldat/226013m.htm

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]