„Flotte 75-er“ treffen sich in Schloßau

von Liane Merkle

Flotte 75 er in Schlossau

Unser Foto zeigt die flotten 75er vor dem Schloßauer Rathaus.  (Foto: Liane Merkle)

Schloßau. Sie fanden es einfach toll, sich wieder einmal da zu treffen, wo sie gemeinsam die Schulbank gedrückt, jede Menge Unsinn ausgeheckt und noch schönere Erlebnisse hatten. Die Rede ist von den ehemaligen Schloßauer Schülern des Jahrgangs 1937. Stolz war das Organisationsteam, bestehend aus Albert Baier sowie Albert und Bruno Trunk, dass von den 20 noch lebenden Mitschülern  immerhin 15 der Einladung gefolgt waren. Man traf sich im Traditionsgasthaus „Zum Hirsch“ zu einem Umtrunk beim ersten „Hallo“ und besuchte dann die vier bisher verstorbenen Schulfreunde auf dem Friedhof. Der Rest des überaus harmonischen und fröhlichen Treffen galt – bis auf den gemeinsam besuchten Gottesdienst am Abend – dem gemütlichen Beisammensein mit vielen „Weißt du noch?“, aber auch vielen Histörchen aus der jüngeren Vergangenheit. Keinem ging bis lang nach dem Abendessen der Gesprächsstoff aus.




Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]