Volksbank Mosbach unterstützt Theaterprojekt

Spende an Diakonisches Werk Neckar-Odenwald-Kreis übergeben

500 Spendenuebergabe Diakonisches Werk

Über die Spende zur finanziellen Bildung freuen sich Guido Zilling (links im Bild) und Reinhardt Löhlein (rechts im Bild) vom Diakonischen Werk. Andreas Siebert, Vorstand der Volksbank eG Mosbach, übergibt den Spendenscheck.

Mosbach. (pm) Über die Spende zur finanziellen Bildung freuen sich Guido Zilling und Reinhardt Löhlein vom Diakonischen Werk. Andreas Siebert, Vorstand der Volksbank eG Mosbach, übergibt den Spendenscheck.

Die Volksbank eG Mosbach unterstützt das Diakonische Werk Neckar-Odenwald-Kreis mit einer Spende von 2.775 Euro. Im Rahmen des Theaterstücks „Radelrutsch“ lernen Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit Geld. Denn zahlreiche Studien der vergangenen Jahre belegen stets: Für immer mehr Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten, ist das eigene Konsumverhalten mit Auslöser für Überschuldung. Hier setzt das Präventionstheater bei Kinder und Jugendlichen mit Ihrem Konzept an.




„Ziel der Kooperation der Diakonie Mosbach mit dem Heilbronner Theatergruppe „Radelrutsch“ ist es, den bewussten Umgang mit Geld aufzuzeigen, eine Förderung und Stärkung der Eigenverantwortung zu entwickeln und frühzeitige Überschuldung zu vermeiden. Denn Kinder und Jugendliche werden längst als kauffreudige und markenbewusste Zielgruppe massiv beworben. Gruppendruck und -zwänge, die oft konsumorientiert sind, wirken zusätzlich auf junge Menschen ein. Deshalb ist es ganz wichtig, rechtzeitig mit der Schuldenprävention zu beginnen.“ so der stellvertretende Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Neckar-Odenwald-Kreis Guido Zilling.

Dies ist ganz im Sinne der Volksbank eG Mosbach: „Für uns als Genossenschaftsbank steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Dabei liegt uns das Wohl junger Menschen besonders am Herzen“, so Andreas Siebert, Vorstand der Volksbank eG Mosbach. „Deshalb freuen wir uns, das Theaterstück „Radelrutsch“ unterstützen zu können. Denn für den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Finanzen machen wir uns stark.“

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]