Polizeibericht vom 28. Oktober 2012

Polizei, Blaulicht

Trickdiebinnen unterwegs

Adelsheim. Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Freitag gegen 11:00 Uhr ein 76-jähriger Herr auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes. Beim Verstauen seiner Einkäufe in seinen PKW wurde er von zwei jüngeren Frauen angesprochen, die ihm einen Zettel hin hielten und um eine Spende baten. Während die eine Dame ihn ablenkte, wurde ihm vermutlich durch die zweite Frau seine Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen. Die Frauen waren ca. 25 Jahre alt und von südländischem Aussehen, beide hatten schwarze Haare und sprachen mit ausländischem Dialekt. Wer Hinweise zu den Frauen oder evtl. benutzten Fahrzeugen geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. Nr. 06291 648770 bei der Polizei Adelsheim zu melden.

Betrunken mit Pkw unterwegs

Limbach. In „Schlangenlinien“ war am Freitagmorgen, kurz nach Mitternacht, ein Autofahrer in der Lindenstraße in Limbach-Krumbach unterwegs. Die Ursache für die auffällige Fahrweise stieg den kontrollierenden Polizeibeamten sprichwörtlich in die Nase: etwa 1,3 Promille Atemalkohol. Der Führerschein des Pkw-Lenkers wurde einbehalten.




Von der Fahrbahn abgekommen

A 81. Den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit war die Ursache dafür, dass am Samstagmorgen gegen 3.10 Uhr auf der Autobahn A 81, Gemarkung Möckmühl, ein Autofahrer nach rechts von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten, einen Wegweiser und eine Leitplanke beschädigte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro.

Warnbaken und Betonschutzwand beschädigt

A 81.  Ein unbekannter Lkw-Lenker kam am Samstag zwischen 0 und 4.50 Uhr auf der Autobahn A 81, Gemarkung Boxberg, nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte fünf Warnbaken mit Beleuchtung sowie die dortige Betonschutzwand. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher anschließend von der Unfallstelle. Allerdings hatte er nicht bemerkt, dass er sein Kennzeichen an der Unfallstelle verloren hat und somit ermittelt werden kann.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]