Fußgängerin mit Stock angegriffen

Mosbach. Mit einem Stock schlug ein unbekannter Mann am Sonntag, gegen 13.30 Uhr auf dem Fußweg in der Verlängerung der Straße „Am Eisweiher“ auf eine 83-jährige Frau ein.

Der Mann lief auf dem Fuß- und Radweg in Richtung Mosbach und forderte die Frau, die ihm auf seiner Straßenseite am äußersten Fahrbahnrand entgegenkam, durch Handzeichen auf nach rechts auszuweichen. Nachdem die 83-jährige ihren Weg fortsetzte blieb der Mann vor ihr stehen und versetzte ihr plötzlich einen heftigen Stoß gegen den Oberkörper, so dass sie in die angrenzende Wiese fiel.




Nachdem die Frau wieder aufgestanden war und den Angreifer vertreiben wollte, hob dieser einen 50 cm langen Ast auf und schlug gezielt auf den Kopf seines Opfers ein. Der Stock, der glücklicherweise morsch war, ging dabei zu Bruch. Der Angreifer rannte daraufhin in Richtung Neckarburken davon. Die 83-jährige Frau zog sich bei dem Angriff leichte Prellungen am Körper und Kopf zu.

Der Mann war etwa 50 bis 60 Jahre alt und 175 cm groß. Er hatte eine kräftige Statur und breite Schultern. Bekleidet war er mit einer dünnen gestrickten Wollmütze, schwarzen Schuhen, einer anthrazitfarbenen Hose und einer dunkelgrauen oder blauen Jacke.
Zeugen, denen der Mann auf dem Radweg oder im Bereich der L 525 aufgefallen ist, werden gebeten sich beim Polizeirevier Mosbach, Tel. 06261/8090, zu melden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]