Glückloser Auftritt in Neunkirchen

Logosvmoertelstein

SV Neunkirchen II – SV Mörtelstein 2:0

von Gero Kuderer

Neunkirchen. Der SV Mörtelstein hatte den besseren Start und fabrizierte in den ersten zehn Spielminuten einige gute Szenen im gegnerischen Strafraum, vor allem nach Standardsituationen. Danach kam der SV Neunkirchen besser ins Spiel und setzte die Gästeabwehr mit guten Spielzügen unter Druck. In der Folge fiel in der 15. Spielminute nach gutem Zuspiel auf die Flanke der Führungstreffer für die Gastgeber. Danach hatten die Gäste Probleme, sich aus der Abwehr zu lösen, und kamem erst in der 21. Spielminute mit einem Volleyschuss von Dobranszky zu einer nennenswerten Chance. Fünf Minuten später kam Dettlinger frei zum Schuss und knallte den Ball an den Pfosten, wobei der Aufsetzer nicht deutlich erkennbar vor oder hinter die Torlinie sprang. Die Partie verflachte nun zusehends, und kein Team gelang es mehr bis zur Pause, die Stürmer gut in Szene zu setzen – bis auf die 44. Spielminute, als sich Müller strecken musste, um einen satten Schuss der Platzherren zur Ecke zu klären.




Auch nach dem Seitenwechsel hatte zunächst Mörtelstein die besseren Spielanteile. Dann gestaltete sich ein ausgeglichenes, temporeiches Spiel, das sich aber hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte. Ab der 60. Spielminute erhöhte der SVM den Druck und kam in der 70. Spielminute durch einen Kopfball von Graf, der das Tor knapp verfehlte, zur bislang besten Chance. In der 75. Spielminute traf Dettlinger mit einem Freistoß die Torlatte. Im Gegenzug nutzte Neunkirchen einen schnellen Konter zum vorentscheidenden 2:0. Die beste Chance zum Anschluss hatte Dobranszky in der 88. Spielminute, doch konnte sein platzierter Schuss zur Ecke geklärt werden. So blieb es für eine glücklose Mörtelsteiner Mannschaft bei der Niederlage.

Aufstellung des SVM: Müller – Friedrich, Schuch, Schmitt – Winkler, Hartmann, Graf, C. Dettlinger, Brauch – Dobranszky, Kristall. Trainer: Martin Streib. Gelbe Karte: Kristall (89. Meckern). Zuschauer: 60.

 

Fan werden –  der SV Mörtelstein auf Facebook: 

www.facebook.com/pages/SV-M%C3%B6rtelstein-1960-eV/377172462414134

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]