SC Klinge unterliegt in Viernheim

Logoscklingeseckach

TSV Amicitia Viernheim – SC Klinge Seckach 3:2

von Sonja Kraus

Viernheim. In einer ähnlichen Partie wie im Hinspiel unterlagen am vergangenen Sonntag die Klinge-Damen beim TSV Amicitia Viernheim mit 3:2. Das Hinspiel in Muckental war 3:2 für die Bauländerinnen ausgegangen.

Gut begonnen hatte die Partie eigentlich für die Klinge-Damen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß aus zwanzig Metern erzielte Schöll die Führung für die Gäste. Nur sechs Minuten später egalisierte Viernheim allerdings diese Führung und glich zum 1:1 aus. Acht Minuten vor der Halbzeit erzielten die Gastgeberinnen die 2:1-Führung.




Kurz nach der Halbzeit konnte wiederum Leitner für die Bauländerinnen den Spielstand ausgleichen und traf zum 2:2. In der 67. Spielminute stellte Viernheim schließlich den 3:2-Endstand her. Weitere Tormöglichkeiten der Bauländerinnen scheiterten am Pfosten und an der Latte.

In einem gerade gegen Ende sehr ruppigen Spiel siegte diesmal die glücklichere Mannschaft aus Viernheim. Nachdem im Hinspiel die Bauländerinnen mit Glück die drei Punkte in einem ebenso knappen Spiel mitnehmen konnten, hatten diesmal die Damen aus der Industriestadt die Nase vorn.

Es spielten: Wesselsky, Lenz, Münch, Springer (70. Kraus S.), Kaufmann, Serpa, Schöll (84. Hohmann), Holder, Frey, Kowarik (75. Kraus C.), Leitner

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]