SV Wagenschwend verspielt klare Führung

SV Wagenschwend -Spfr. Haßmersheim 3:4

Wagenschwend. (bd) Nach 2:0 – Halbzeitführung bot der SV Wagenschwend eine Horror-Hälfte und unterlag der Gästen aus dem Neckartal mit 3:4.

Diese waren in den ersten 30 Minute vom SVW klar dominiert worden mit 2 Gegentreffern noch gut bedient, während der Gästekeeper Senk einen 11er parierte war Dorn praktisch beschäftigungslos. Jan Kindorf war zweifacher Torschütze und verwertete mustergültige Zuspiele von Schell und Hennergriff, als er nach 35 Minuten erkältungsbedingt vom Feld musste hätte niemand mehr eine Niederlage für möglich gehalten.




Nach Wiederbeginn waren gerade zwei Minuten gespielt als ein Gästespieler einen Fehlpass in der Abwehrkette aufnahm und  vom SVW-Keeper nur auf Kosten eines Strafstoßes gestoppt  wurden, der zum 1:2 führte. Die Gäste warfen nun kämpferisch alles in die Waagschale, während dem SVW keinerlei Spielfluss mehr gelang. In der 68. Minute erzielten die Neckartäler durch eine Kopfball-Bogenlampe nach Freistoß den Ausgleich. Obwohl Torben Brenneis in der 80. den SVW nach einem Konter mit 3:2 in Front brachte setzte sich das Chaos fort. Erneut wurde in der 85. auf letzter Linie ein Ball verloren, der zum erneuten Ausgleich führte. Dass Heck dann in der 87. einen 18-Meter-Freistoß zum Gästesieg durch die Mauer jagte passte ins Bild und sorgte für Fassungslosigkeit und Verzweiflung.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]