Massenunfälle auf der Autobahn A 5

Unfall auf der A 5 verursacht Kettenreaktion / neun Folgeunfälle mit insgesamt 32 Pkws / 170.000 € Sachschaden / Vollsperrung der A 5

A 5. Zehn (!!!) Unfälle binnen sechs Kilometer, 32 beteiligte Pkws und zehn Leichtverletzte sind die Bilanz einer Unfallserie, die sich am Sonntagnachmittag kurz nach 14 Uhr auf dem Autobahnabschnitt zwischen Bruchsal und Kronau ereignet hat.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizeireviere Walldorf und Karlsruhe-Durlach kam es gegen 14.20 Uhr bedingt durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Parkplatz bei KM 600 zu einer Verkehrsverdichtung. Hierbei fuhr ein 50-jähriger BMW-Fahrer einem 66-jährigen Opel Astra-Fahrer von hinten auf. Durch einen unzureichenden Sicherheitsabstand und eine sehr tief stehende Sonne kam es in dem anschließenden sechs Kilometer langen Streckenabschnitt zu neun (!!!) weiteren Auffahrunfällen, die sich bis zur Anschlussstelle Bruchsal streckten.

Diese führte zu einem Verkehrskollaps in diesem Abschnitt, weshalb die Autobahn voll gesperrt werden musste. Aus der ganzen Region mussten Abschleppdienste verständigt werden, um die insgesamt 18 nicht mehr fahrbereiten Autos zu bergen. Nachdem diese sukzessive beiseite geräumt werden konnten, wurde der Verkehr um 16.00 Uhr zunächst zweispurig und um 16.15 Uhr wieder komplett freigegeben werden.




Der Stau betrug in der Spitze bis zu 15 km, löste sich jedoch nach Freigabe der Fahrbahn auch wieder rasch bis in die Abendstunden auf.

Bei der Unfallserie wurden insgesamt zehn Personen leicht verletzt, die teilweise stationär in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden mussten.

Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 170.000 Euro.

Beim Versuch die Unfallstelle mit seinem Audi abzusichern, wurde ein 22-Jähriger von einem bislang noch unbekannten VW Passat-Fahrer touchiert und leicht verletzt. Der Passat-Fahrer flüchtete danach von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zu dem Fluchtfahrzeug oder dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei in Walldorf unter 06227358260 zu melden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]