Mit 98 Prozent in die zweite Amtszeit

Juergen Galm

Wurde bei der heutigen Bürgermeisterwahl mit 98 Prozent in die zweite Amtszeit geschickt. (Foto: privat)

Osterburken. Als einziger Kandidat in der Römerstadt Osterburken erhielt Amtsinhaber Bürgermeister Jürgen Galm heute ein Wahlergebnis von 98 Prozent. Da nicht einmal die Nein-Partei einen Bewerber ins Rennen schickte, gab es zur Wiederwahl keine Alternative. Galm führte dennoch einen ganz normalen Wahlkampf und nahm auch an unserem Bürgermeister-Check teil. Insgesamt gingen 1.668 (32 Prozent) der Wahlberechtigten aus Bofsheim, Hemsbach, Osterburken und Schlierstadt in die Wahllokale.

Zur Verkündung des Wahlergebnisses und als erste Gratulanten waren zahlreiche Kollegen und Bürger in die Baulandhalle gekommen. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Musikkapellen Osterburken und Schlierstadt sowie die Chorvereinigung Bofsheim, die Chorgemeinschaft Frohsinn und den Liederkranz Schlierstadt.




Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]