Herbstmeister nach dem achten Sieg

HSG Hohenlohe – TV Mosbach 20:30 (10:15)

Öhringen. (sh) Wer hätte das gedacht? Nach zwei sieglosen Spielen zum Rundenauftakt sichert sich erste Herrenmannschaft des TV Mosbach, durch einen 30:20-Auswärtssieg bei der HSG Hohenlohe in Öhringen, die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga.

Trotz des enormen Selbstvertrauens aus sieben Siegen in Folge begannen die Mosbacher die Partie nervös. Vor allem in der Abwehr zeigten sie ungewohnte Schwächen und ließen Kampfgeist vermissen. Das war auch der Grund, warum sich keine Mannschaft bis zum 7:7 absetzen konnte, da die Rot-Weißen wenigstens im Angriff gewohnt stark auftraten konnten sie sich erstmals beim 9:7 mit zwei Toren absetzen und in der Folgezeit das Heft in die Hand nehmen. Beim Stand von 15:10 für die Gäste wurden die Seiten gewechselt.




Eine der größten Schwächen der Mannschaft in dieser Saison ist es, dass sie schlecht aus der Kabine kommt und dies ihr jedes Mal fast zum Verhängnis wird. Die Heimmannschaft konnte nach dem Seitenwechsel sogar mit 18:17 in Führung gehen, welche allerdings ein Ruck in der Mannschaft von Trainer Dirk Förster bewirkte. In der letzten Viertelstunde rührte das badische Team Beton in der Abwehr an und kassierte nur noch zwei Gegentore sowie die daraus entstehenden Konter wurden sicher eingenetzt! Dadurch setzte sich Mosbach doch noch ein wenig ab – 25:20.

Mit der Führung im Rücken kam auch mehr Ruhe in die gesamte Mannschaft, die sich nun vor allem auf sich selbst konzentrierte. Auch die Leistung von Torhüter Michael Goertz, der sich immer mehr zum starken Rückhalt entwickelte, trug zu mehr Sicherheit des Tabellenführers bei, so dass am Ende ein verdienter, vielleicht etwas zu hoch, 30:20 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel leuchtete.

Für den TV Mosbach spielten: Goertz und Beuchert im Tor, Jurk, Blasmann (7), Filipiak (1), F.Schmid (1), Großkopf, L. Schmid (2), Gärtner, Förster (1) , Gehring (3/1), Heiß (8), Somogyi (7).

Mehr Handball unter:

www.handballberichte.de 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]