Ursache der Gewässerverunreinigung ungeklärt

Dieselkraftstoff oder Heizöl als ver- unreinigende Flüssigkeit ermittelt
Eberbach. Die Ursache der Gewässerverunreinigung in der Kläranlage Eberbach ist nach wie vor ungeklärt.
Die „Analytische Task Force Baden-Württemberg“ der Berufsfeuerwehr Mann- heim hatte Dieselkraftstoff oder Heizöl als verunreinigenden Stoff ermittelt. Welche Menge dieses Stoffes über die Kanalisation in die Kläranlage und in den Neckar gelangen konnte, ist bislang unbekannt.
Derzeit wird die Kanalisation im Bereich Schönbrunn/Allemühl mit Kameras nach der Herkunft der Flüssigkeit abgesucht. Der Verursacher wurde bislang noch nicht festgestellt.
Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Heidelberg dauern an. Die Kläranla- ge bleibt weiter in Betrieb.




Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]