Polizeibericht Main-Tauber vom 19.12.13

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Betrunken gegen Bordstein gefahren
Bad Mergentheim. Weil er betrunken im Bad Mergentheimer Stadtgebiet unterwegs war, fuhr ein Skoda-Fahrer in der Nacht zum Donnerstag auf der Herrenwiesenstraße gegen einen Bordstein und beschädigte das rechte Vorderrad seines Wagens. Als er gerade dabei war, das Rad zu wechseln, kam eine Polizeistreife hinzu. Den Beamten schlug sofort eine ziemliche Alkoholfahne entgegen und ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Mann hatte knapp 2 Promille Alkohol im Blut.  Für den 57-Jährigen war damit die Fahrt zu Ende und er musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Zudem muss er mit einer Anzeige rechnen.  




In Wohnhaus eingebrochen
Creglingen. Zwischen Samstag und Dienstag brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Creglinger Triebweg ein. Sie durchwühlten sämtliche Schränke und Behältnisse, fanden jedoch nichts Stehlenswertes.  Sie hinterließen allerdings einen Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen.

4000 Euro Schaden
Bad Mergentheim. Ein Schaden von rund 4000 Euro entstand bei einem Unfall am Mittwochmorgen auf der Weikersheimer Bahnhofstraße. Der Fahrer eines Kleintransporters wollte sein Fahrzeug in einer Einfahrt wenden und wurde hierbei von einem vorbeifahrenden Linienbus gestreift.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]