Licht-Feuerwerk zum Start ins neue Jahr

Große Silvesterparty bei „Lightseeing Hirschhorn“ – Bis zum 05. Januar äglich vier Shows – Zusatzvorstellungen an Neujahr

Light Mathes

Hirschhorn funkelt in herrlichen Farben. Auf dem Marktplatz findet noch bis 05. Januar immer von Freitag bis Sonntag das 3D-Lichtfestival „Lightseeing Hirschhorn“ statt, zusätzlich auch am 01. Januar. An Silvester, 31. Dezember, gibt es ab 23 Uhr eine große Silvesterparty mit einem Feuerwerk an Überraschungen. Außerdem werden Altstadt, Schloss und Kloster in dieser Zeit außergewöhnlich illuminiert.  (Foto: Rainer Mathes)

Hirschhorn. (pm) Der Start ins neue Jahr wird in der hessischen Neckarstadt ein ganz besonderer sein. Erstmals seit vielen Jahren findet im Rahmen von „Lightseeing Hirschhorn“ ab 23 Uhr wieder eine Silvesterparty auf dem Marktplatz statt. Die Aussichten für einen trockenen Start in 2014 sind derzeit gut. Nicht nur das außergewöhnliche Lichterfestival wird dann zu sehen sein, die Organisatoren planen in dessen Rahmen auch noch einige Überraschungen, die für viele „Ahs“ und „Ohs“ unter den Besuchern sorgen dürften. So soll etwa die Videomapping-Show mit einem speziellen Silvester-Teil angereichert werden, und auch sonst wird es ein Feuerwerk an Licht geben.




An den vergangenen Wochenenden ließen sich tausende von Besuchern vom 3D-Lichterfestival verzaubern. Jeweils von Freitag bis Sonntag wird auf dem Marktplatz bis 5. Januar ab Einbruch der Dämmerung stündlich der etwa 15-minütige, eigens für Hirschhorn konzipierte Film in Form einer besinnlich weihnachtlichen 3D-Videomapping-Show zu sehen sein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun auch je drei Vorführungen dieser außergewöhnlichen, faszinierenden und stimmungsvollen Beleuchtung am 1. Januar.

Das 50.000 Euro teure 3D-Lichtfestival sucht in der Metropolregion seinesgleichen und ist in anderer Form sonst nur in Großstädten zu sehen. Mit diesen fantastischen und in dieser Form noch nie dagewesenen Illuminationen ergänzt Hirschhorn seine besonderen Merkmale wie historische Altstadt, Kloster oder Schloss aufs Beste. Letztere sind mit der neu gestalteten Beleuchtung schon von weitem ein Blickfang.

Am Samstag, 28. Dezember, Sonntag, 29. Dezember, Mittwoch, 01. Januar, Freitag, 03. Januar, Samstag, 04. Januar, und Sonntag, 05. Januar, findet „Lightseeing“ jeweils ab 18 Uhr stündlich bis 21 Uhr statt. Nur an Neujahr entfällt die letzte Show um 21 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist mit verschiedenen Glühweinsorten, anderen Warmgetränken und Suppe gesorgt.

Alle Zeiten und Infos im Veranstaltungskalender auf www.lightseeing-hirschhorn.de.

  

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]