Besenwirtschaften locken ins Taubertal

Besenwirtschaft

Gemütlichkeit und regionale Kost bieten von Januar bis März 2014 die zahlreichen Besenwirtschaften in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“. (Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth)

Taubertal. (pm) Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ von Rothenburg ob der Tauber bis Freudenberg am Main lockt von Januar bis März mit authentischen Angeboten. Vor allem die Besenwirtschaften haben in dieser Zeit geöffnet und laden ein, regionale vom Winzer bzw. Weingärtner erzeugte Weine, Sekte und auch Hausmannskost zu genießen. Die Besenwirtschaftsbesuche können wunderbar mit einer Wanderung verbunden werden.

Auch in den Wintermonaten bietet die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ viel Abwechslung. Die Natur ruht und bietet dennoch herrliche Panoramablicke. „Auch in der Winterzeit lässt es sich wunderbar wandern und im Anschluss Wein und typische Hausmannskost des Taubertals genießen“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“.




Der Veranstaltungskalender des „Lieblichen Taubertals“ enthält im Januar 2014 insgesamt 19 Besentermine und im Februar 16 Besentermine von insgesamt neun verschiedenen Weinbaubetrieben in Creglingen-Archshofen, Röttingen, Weikersheim-Schäfterheim, Bad Mergentheim-Markelsheim, Königheim, Külsheim, Külsheim-Uissigheim und Wertheim-Dertingen. Im März wird dieser Brauch fortgesetzt. Dann stehen 22 Besenwirtschaftstermine an und laden elf Weinbaubetriebe zu diesen besonderen Erlebnissen ein. „In Besenwirtschaften lernen Gäste die persönliche Note des jeweiligen Weinbaubetriebes kennen und erfahren die herzliche Gastfreundschaft an Tauber und Main“, sagt Jochen Müssig weiter.

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ empfiehlt, die Besenwirtschaften im Rahmen einer Winterwanderung zu besuchen. Hierzu können die vom Tourismusverband ausgewiesenen 30 Rundwanderwege, der Panoramaweg Taubertal oder der Jakobsweg Main- und Taubertal genutzt werden. Sowohl der Besenwirtschaftskalender (unter Veranstaltungen > Besenwirtschaften) als auch die Informationen zum Wandern können von der Homepage www.liebliches-taubertal.de heruntergeladen werden. Gedruckte Prospekte sind kostenfrei erhältlich beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]