Schollbrunn feiert 650-jähriges Bestehen

Schollbrunn. Im kommenden Jahr feiert der Waldbrunner Ortsteil Schollbrunn sein 650-jähriges Bestehen.

Der Ortsname taucht erstmals 1364 in den Schreibweisen Schalbrun bzw. Schalbrone in den Chroniken auf. Vermutlich haben „schallende“ Quellen bei der Namensgebung eine Rolle gespielt. Da das Dorf im 14. Jahrhundert aus dem Komplex der zwingenbergschen Dörfer herausgelöst und den rheinischen Pfalzgrafen zuerkannt wurde, fehlen die für die Region typischen Schwanen im Dorfwappen.

Um die Ersterwähnung gebührend zu feiern, haben sich in den vergangenen Monaten zahlreiche Bürger gemeinsam mit dem Ortschaftsrat regelmäßig getroffen, um eine abwechslungsreiches Festprogramm zu organisieren.

Das vorläufige Programm startet am 22. Juni 2013 mit einem Totengedenken und einem Orgelkonzert am gleichen Abend. Das Festwochenende beginnt mit einem Bankett am 27. Juni 2014, bei dem auch die Chronik vorgestellt werden soll. Am 28. Juni wird das Fest mit dem Fassanstich dann auch für die Bevölkerung eröffnet. Mit einem Jahrgangstreffen, verschiedenen Ständen und viel Musik feiert Schollbrunn das ganze Wochenende mit seinen Gästen. Mit einem musikalischen Feuerwerk soll die 650-Jahrfeier dann ausklingen.




Das vorläufige Festprogramm im Detail:

Sonntag 22.06.14

  • 11.00 Uhr Totengedenken
  • Orgelkonzert am Abend

Freitag 27.06.14

  • 19.00 Uhr Festbankett –

Samstag 28.06.14

  • 10.00 Uhr Eröffnung des Festes mit Fassanstich
  • 12.00 Uhr Einlass ins Festzelt, Öffnung der Stände
  • 14.00 Uhr Jahrgangstreffen
  • 17.00 Uhr Heeresmusikkorps 10 Ulm (Jugend)

Sonntag 29.06.14

  • 10.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt
  • 11.00 Uhr Öffnung der Stände
  • 11.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt
  • 22.30 Uhr Musikalisches Feuerwerk

Download des Programms:

650-Jahre-Schollbrunn-Festprogramm.pdf

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]