Viele Jahrzehnte im Klangkörper mitgewirkt

MGV Großeicholzheim ernennt Ehrenmitglieder

MGV ernennt neue Ehrenmitglieder

(Foto: Liane Merkle)

Großeicholzheim. (lm) Das Sängerheim des Männergesangvereins „Liederkranz 1872“ Großeicholzheim im örtlichen Wasserschloss war bis auf den letzten Platz belegt und alle zeigten sich begeistert von der gut organisierten Weihnachtsfeier, die außerdem einen wahren Ehrungsmarathon beinhaltete.

Zu Recht, denn 25 oder gar 60 Jahre aktiv in einem Klangkörper mitzuwirken, verdient ganz besondere Würdigung ebenso wie die Entscheidung, neue Ehrenmitglieder zu ernennen. Dieser Meinung war auch der 1. Vorsitzende Klaus Rinklin, dem in seinen Laudatien auf die zu Ehrenden nichts entgangen war und der seine „Sänger“ – unterstützt vom 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Haaf –  nicht nur mit Ehrennadeln und Urkunden des Vereins, sondern auch mit denen des Badischen Chorverbands und mit Präsenten bedachte.




Gerhard Volk wurde für 25 aktive Sängerjahre im zweiten Bass des MGV Großeicholzheim ausgezeichnet, von denen er nun eine Auszeit nehmen muss, weil der Berufsbedingte Umzug in die Slowakei notwendig gewesen war. Seine Mitarbeit, die auch im Vorstand als stv. Vorsitzender willkommen war, wird dem Verein fehlen.

Seit unglaublichen 60 Jahren unterstützen Alfred Popellak, Alfred Grözinger und Günter Kegelmann den Klangkörper mit ihrer Stimme und sind „in Freud und Leid zum Lied bereit“ und haben alle in dieser Zeit möglichen Ehrungen entgegen nehmen können, der sich nun eine weitere Wertschätzung durch Verein und Verband anschloss. Und schließlich wurden Hubert Knapp und Roland Zilling einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Roland Zilling hat in den letzten 20 Jahren den zehn Kilometer weiter Weg von seinem Heimatort zu Chorprobe und zu den Auftritten so gut wie nie gescheut und Hubert Knapp – mittlerweile fast 40 Jahre im Verein – ist weder die Arbeit als Notenwart, noch sein Amt als Vizedirigent jemals zu viel gewesen.

Und dann dankt Karl-Heinz Haaf noch im Namen aller Sänger dem 1. Vorsitzenden Klaus Rinklin, der dieses Amt seit zehn Jahren sehr verantwortungsbewusst ausfüllt.

Den Glückwünschen von Dirigent Klaus Bayer und der Sängerkameraden schloss sich ein gemütliches Beisammensein mit viel gemeinsamem Gesang an. 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]