Generationswechsel bei den Jusos im Kreis

Bf148241 63a6 44a6 b5a2 462b2ddf858d
Symbolbild - Sonstiges

Jugendorganisation der SPD wählt neue Spitze

Haßmersheim. (pm) Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung der Jusos im Neckar-Odenwald wurde ein neuer Vorstand gebildet. Das Amt des Kreisvorsitzenden übernimmt Sören Koßmann. Dem Achtzehnjährigen aus Haßmersheim wird Tabea Grünewald (21), Studentin aus Großeichholzheim, als Stellvertreterin zur Seite stehen. Damit ersetzen sie das langjährige Führungsduo aus Kai Gräf und Benjamin Köpfle, die für ihren großen Einsatz geehrt wurden. Deren Engagement beschränkte sich nicht nur auf den Kreis: Gräf war lange Zeit Redakteur des Debattenmagazins der Jusos Baden-Württemberg ,“KONTRA“, und Köpfle ist seit 2011 Mitglied des Landesvorstands. Gräf und Köpfle holten auch 2011 die Juso-Landesdelegiertenkonferenz nach Osterburken und gestalteten diese zu einem Erfolg. Obwohl beide auch im nächsten Jahr noch als Beisitzer im Kreisvorstand vertreten sein werden, blicken beide zufrieden und „etwas wehmütig“ auf die vergangene Zeit zurück.  Als weitere Beisitzer im Kreisvorstand wurden Eric Görlitzer (Haßmersheim), Maike Hochstein (Ravenstein) und Bianca Joseph (Walldürn) gewählt.




Der neue Kreisvorsitzende gab einen Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr. Mit Spannung erwarte man die Arbeit der neuen Bundesregierung. Koßmann forderte aber, die Generationengerechtigkeit dürfe nicht aus dem Blick geraten: Teuren Rentenpläne müssten Investitionen in die Zukunft, wie Bildung und Infrastruktur, entgegenstehen. Bei den anstehenden Wahlen gelte es, einen Rechtsruck in Europa zu verhindern und Kommunen sozialdemokratisch zu gestalten.

Grünewald fügte hinzu, dass die Landesregierung mit der Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre endlich die Beteiligung der Jugendlichen gestärkt habe. Die stellvertretende Vorsitzende zog eine überwiegend positive Halbzeitbilanz für die Arbeit der Landesregierung: Tariftreuegesetz, Volksabstimmung und Mehrausgaben für frühkindliche Bildung und Ganztagesbetreuung seien positiv zu bewerten, kritisch ist allerdings der Sparkurs zu sehen, der vor allem jüngere Beamte träfe. Grünewald forderte auch die CDU auf ihre Fundamentalopposition einzustellen und endlich konstruktiv mitzuarbeiten, immerhin habe die vorherige Regierung das Chaos im Landeshaushalt zu verantworten.

Infos im Internet:

https://jusosnok.wordpress.com

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]