Mudau. (lm) Die Mitglieder des Hegering IV Mudau trafen sich um im Rahmen der Jahreshauptversammlung Resümee über das vergangene Jagdjahr zu ziehen. Erfreut ob des guten Besuchs seitens der Mitglieder zeigte sich Hegeringleiter Alfred Dambach, der auch Kreisjägermeister Wolfgang Brand aus Hardheim begrüßen konnte. In seinem Rückblick auf den Berichtszeitraum ging Dambach umfassend auch auf die vielseitige Arbeit des Hegeringleiters, vor allem im Zusammenhang mit dem neuen Jagdgesetz (JWMG-Jagd- und Wildtiermanagementgesetz) ein. Zudem hob er die Erfolge bei den einleitenden Maßnahmen zur Durchführung der revierübergreifenden Jagden auf Schwarzwild hervor und erinnerte an die maßvolle Bejagung des Rehwildes sowie an das gemeinsame Wirken bezüglich einer Abschaffung der Jagdsteuer im Neckar-Odenwald-Kreis. Wie Dambach zum Bedauern der Mitglieder mitteilte, stelle er sein Amt nach sechsjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Hegeringleiter aus persönlichen Gründen zur Verfügung.
Auch Kreisjägermeister Wolfgang Brand zielte in seinem Grußwort auf das neue, in Jägerkreisen umstrittene, Jagdgesetz und erinnerte primär an den positiven Eindruck bei der Demonstration der Jäger in Stuttgart mit 3.000 Jägern und 450 Jagdhornbläsern. In diesem Zusammenhang erwähnte er die bemerkenswert gute und vielseitige Mitarbeit sowie den Einsatz von Fredy Dambach für die gemeinsame Sache Jagd und dankte ihm für dessen jahrelange und positive Unterstützung. Mit einem Appell an die Jäger um zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Kreisjägervereinigung am 17. April im Merchinger Schloss und guten Wünschen für eine gedeihliche Zukunft des Hegering IV Mudau schloss der Kreisjägermeister seinen informativen Beitrag.
Nach der einstimmigen Entlastung des Kassenwartes mit einer zufriedenstellenden Finanzlage brachten die anschließenden Neuwahlen unter der Leitung von Michael Hemberger folgendes einstimmiges Ergebnis: Hegeringleiterin Steffi Hofmann aus Steinbach, 1. Stellvertreter Carsten Schäfer aus Mudau, 2. Stellvertreter Theo Klock aus Schloßau, Schriftführer Walter Jaegle aus Buchen, Kassenwart Markus Hönig aus Langenelz und Schießleiter Matthias Hemberger aus Mudau.
Dem ausgeschiedenen Hegeringleiter Alfred Dambach wurde für seinen vertrauensvollen und engagierten Einsatz sowie für die gute Zusammenarbeit gedankt und der neuen Führungsmannschaft für die anstehenden Aufgaben und Aktivitäten ein „Waidmannsheil“ gewünscht.