Weisbach arbeitet für Veränderungen

Weisbach. In den letzten Jahren wurden sehr viele fleißige Helfer ehrenamtliche bei Instandsetzungsmaßnahmen in Weisbach und auf der Weisbacher Gemarkung aktiv. So konnte auch dieser Tage die Sanierungsmaßnahmen der Gemeindeverbindungsstraße nach Oberdielbach im Bereich Friedhof und Schützenhaus Weisbach abgeschlossen werden.

„Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten“, unter diesem Leitspruch des Dominikanerpaters und Philosophen Thomas von Aquin, dankten Ortsvorsteher Reinhard Kessler und Stellvertreter Heinz-Dieter Ihrig den Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. In vielen Stunden habe man sich für den Heimatort und seine Bürger eingebracht, lobten Kessler und Ihrig das Engagement. Ohne den Einsatz vieler, seien aufgrund finanzieller Grenzen,  zahlreiche Maßnahmen nicht zu realisieren. Außerdem stärke der gemeinsame Einsatz, die Zusammengehörigkeit und die Verbundenheit zum Ortsteil Weisbach, freuten sich Reinhard Kessler und Heinz- Dieter Ihrig.

Das nächste ehrenamtliche Projekt steht ab morgen auf dem Programm. Bereits zum 32. Mal organisieren Ortschaftrat, Freiwillige Feuerwehr, Gemischter Chor, KKS und SC Weisbach das traditionelle Brunnenfest, das um 18:00 Uhr mit Böllerschüssen und dem Fassanstich eröffnet wird (wir berichteten). 

Helfer Weisbach

(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]