Unwetter wütet im Odenwald


 


Balsbach/Wagenschwend. (nsch) Nach der Schwüle des Freitags richtete in der Nacht zum Samstag gegen 1 Uhr ein starkes Gewitter mit Sturmböen, Hagel und Starkregen vor allem auf Balsbacher Gemarkung und angrenzendem Wagenschwender Gebiet erhebliche Schäden an. In einer Schneise auf 200m im Gewann „Kalte Höhe“, in der Nähe des Parkplatzes und des “Odenwald-Madonnen-Radweges wurden zahlreiche Fichten entwurzelt oder abgeknickt. Der Orkan legte die zum Blockhaus führende Wagenschwender Lindenallee mit ihrem alten, mächtigen Baumbestand zum größten Teil nieder. Auch zahlreiche alte Obstbäume wie rund um die Kapelle Banschbach fielen dem Sturm zum Opfer. Verwüstete Gärten, zerfetzter Mais und quasi „vom Hagel gedroschenes“ Getreide – Boden und Weg waren von Schoten und Körnern übersät – zeugen von dem Ausmaß des Unwetters und der Schäden. Nur mit größter Mühe konnte das Festzelt am Wagenschwender Sportplatz vor dem Abflug bewahrt werden. Die Feuerwehr musste ausrücken, um auf die Straße gestürzte Bäume wegzuräumen.

Fotoserie – (Fotos: N. Schwing)

[nggallery id=80]

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]