Für den Kinderhilfefonds gekickt und getanzt

2.000 Euro übergeben

 VfR0718 024

(Foto: Liane Merkle)

Scheidental. (lm) Böllerschüsse und ein buntes Rauchfeuerwerk begleitete mit spannender Musik den theatralischen Einmarsch der Mannschaften „Sebbo“ und „Zizou“ mit ihren jeweiligen „friends“ bei über 30 Grad Celsius im Schatten. Bereits zum dritten Mal traten die Mannschaften der VfRler Tobias Kohler, genannt „Zizou“ und Sebastian Hofmann, alias „Sebbo“ im Rahmen eines Benefizspiels und dieses Mal zu Gunsten des Kinderhilfefonds Neckar-Odenwald gegeneinander an.

Premiere hatte an diesem Sportfest-Benefizsamstag das schwungvolle Vorprogramm von Sabrina Walter, die mit nicht nur jede Menge gute Laune verbreitete, sondern den Sponsoren „Holzbau Fischer“ Mudau (vertreten durch Frau Fischer) und „Brauerei Faust“ – Miltenberg (vertreten durch Gebietsleiter Hubertus Grimm) sportlich und finanziell einheizte. Denn die beiden hatten versprochen, für jeden Tänzer 5 Euro locker zu machen – was sie schließlich 500 Euro kostete.




Diese wurden von den begeisterten Fußball-Anhängern noch um 1.500 Euro auf insgesamt 2.000 Euro aufgestockt, bevor man den Scheck im Beisein von Ortsvorsteher Klaus Schork an Meinrad Edinger als Vorsitzenden des Kinderhilfefonds Neckar-Odenwald überreichte. Dieser zeigte sich begeistert von der Scheidentaler Initiative, dankte im Namen der potenziellen Nutznießer und erläuterte die Funktion des Kinderhilfefonds, der in Not geratenen Kindern und Familien Licht am Ende des Tunnels aufzeigen will.

Gegründet worden sei dieser Fonds im Jahr 2011 im Rahmen des Dekanatsfestes in Buchen mit einem Startkapital des Dekanats Mosbach-Buchen in Höhe von 10.000 Euro. Seitdem habe man rund 50.000 Euro an Spendengelder dazu erhalten und konnte damit ca. 400 Kindern helfen. Allerdings gibt man zwar direkte Hilfe, aber nicht in Form von direkten Geldauszahlungen. Vor allem Kinder Alleinerziehender oder Kinder aus Familien, bei denen der Hauptverdiener aus welchem Grund auch immer ausfällt, werden auf Antrag bedacht und bei bestimmten Anschaffungen wie Brillen, Möbel, Matratzen oder auch Schullandheimaufenthalten finanziell gefördert, indem man die Rechnungen anfordert und an den Rechnungssteller überweist.

Wie Meinrad Edinger betonte, steht der Kinderhilfefonds allen in Not geratenen Kindern des Neckar-Odenwald-Kreises zur Verfügung und man solle sich nicht scheuen, auch bei Bedarf einen Antrag zu stellen.

VfR0718 015

(Foto: Liane Merkle)

Infos im Internet:

www.kinderhilfefonds.de

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]