Anklage gegen 54-jährigen Mann beim Landgericht Mosbach erhoben Mosbach. (pm) Wegen des Verdachts des z.T. schweren sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung von Kindern u.A. hat die Staatsanwaltschaft Mosbach jetzt Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Mosbach erhoben. Insgesamt liegen dem 54 Jahre alten Verdächtigen 61 Fälle des sexuellen Missbrauches, sowie 1 Fall des schweren sexuellen Missbrauchs, jeweils von Kindern, 7 Fälle der Vergewaltigung, davon in einem Fall in Tateinheit mit schwerem sexuellem Missbrauch von Kindern und 1 Fall der gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil seiner Ehefrau zur Last. Der Angeschuldigte soll nach dem Ergebnis der staatsanwaltschaftlichen und polizeilichen Ermittlungen seit 1994 bis zuletzt im Jahre 2009 zwei Neffen seit deren 7., bzw. 11. Lebensjahr in Hockenheim und Neulußheim, bzw. in Buchen nacheinander sexuell in verschiedener Weise missbraucht und das jüngere Kind mit Drohungen und körperlicher Gewalt zu sexuellen Handlungen bis hin zur wiederholten Duldung des Analverkehrs veranlasst haben. Die mutmaßlich Opfer sind zwischenzeitlich erwachsen. im Jahre 2012 soll er in Buchen in der ehelichen Wohnung die Haut der Innenseite des linken Oberschenkels seiner Ehefrau verbrannt haben, indem er ein Feuerzeug an die von ihr getragenen Leggings hielt, die daraufhin ob ihres Materials entflammte und eine erst nach 2-3 Monaten verheilte ovale Brandnarbe von 3,5 Zentimetern zurückließ. Die Ermittlungen, im Rahmen derer auch ein psychiatrisches Gutachten eingeholt wurde, haben keine Hinweise auf eine Schuldunfähigkeit des Angeschuldigten zu den Tatzeiten erbracht. Der in Teilen geständige und – allerdings nicht einschlägig – vorbestrafte Angeschuldigte sitzt derzeit wegen angeklagter Taten in Untersuchungshaft.
Wegen Vergewaltigung von Kindern angeklagt
21. Juli 2015
Allgemein
Jugend
-
Jugend/Bildung
Feierstunde im Landratsamt
-
Jugend/Bildung
Gemeinsam stark gegen Ausgrenzung
-
Jugend/Bildung
Summer School am APG
-
Jugend/Bildung
Golfen mit der Jungen Union
-
Jugend/Bildung
Ferienkinder backen Brötchen
-
Jugend/Bildung
„Scherben bringen Glück“
-
Jugend/Bildung
DLRG Osterburken bei den Römern
-
Jugend/Bildung
Ein Leben für Schule und Bildung
-
Jugend/Bildung
Tenniscamp auf dem Winterhauch
-
Jugend/Bildung
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Umwelt

Top
Einsatz für besonderes Feuchtgebiet
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.

Top
Mit dem Förster durchs Buchens Wälder
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.

Top
Fallobst gehört in die BioEnergieTonne
Verdorbenes Fallobst gehört in die BioEnergieTonne und nicht auf den Grüngutplatz. (Foto: pm) Buchen. (pm) Mit Blick auf die bevorstehende […]
Von Interesse

Gesellschaft
Verabschiedungen und Dienstjubiläen
Stadt Buchen verabschiedet Edith Gramlich und Peter Enzmann und ehrt vier Mitarbeitende zum 25-jährigen Dienstjubiläum in einer Feierstunde.

Gesellschaft
Frauengemeinschaft besucht Grünkerndarre
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]

Gesellschaft
Erlebnis Görlitz – Besuch im Partnerlandkreis
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]

Gesellschaft
Bürgermeister Thomas Ludwig geehrt
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]

Gesellschaft
Engagement stärkt das Dorfleben
Kinder setzen ein Zeichen für Bewegung und Begegnung. (Fotos: privat) Neue Sitzbänke in Zimmern Kinder und Erwachsene errichten in Zimmern […]

Gesellschaft
Stadt Mosbach ehrt Blutspender
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Am vergangenen Donnerstag hat die Stadt Mosbach Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die regelmäßig Blut gespendet und […]

Gesellschaft
Andy kämpft um sein Leben
(Foto: privat) Oberzent. (pm) Andy kämpft um sein Leben, denn er hat Blutkrebs. Der 51-Jährige aus Oberzent benötigt dringend eine […]

Gesellschaft
„Sonntag nicht allein Zuhause“
(Foto: pm) Besichtigung in der Grundschule Walldürn. (be) Gemeinsam mit dem Seniorenforum hat die Stadt Walldürn die erste Veranstaltung des […]

Top
# Waldbrunner Mostwoche 2025
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]