Flüchtlingsinitiative „1:0 für ein Willkommen“

Tolle Resonanz der Vereine

Hennef. (pm) Mehr als 435 Fußballvereine aus allen 21 DFB-Landesverbänden wurden im Rahmen der Initiative “1:0 für ein Willkommen” bis Mitte Juli bereits gefördert. Darunter 16 Vereine aus dem Badischen Fußballverband.

Zusammen mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Aydan Özoğuz sowie mit zusätzlicher Unterstützung der Nationalmannschaft unterstützt die DFB-Stiftung Egidius Braun seit Anfang des Jahres das (ehrenamtliche) Engagement der Fußballvereine für Flüchtlinge mit jeweils 500 Euro. Fast täglich erreichen die Stiftung neue Presseberichte über Scheckübergaben im ganzen Land.

Aus der Region erhielten folgende Vereine bisher die Förderung:

  • Fußballkreis Tauberbischofsheim: SV Anadolu Lauda, TSV Kupprichhausen
  • Buchen: FSV Dornberg
  • Mosbach: FC Daudenzell, FV Mosbach

Die nach DFB-Ehrenpräsident Braun benannte Stiftung fördert mit ihrer neuen Initiative Fußballvereine, die sich speziell für Flüchtlinge engagieren, beispielsweise Ideen zur Integration von Flüchtlingskindern entwickelt und konkrete Hilfsmaßnahmen ergriffen haben. Özoğuz: „Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen bemühen sich, den Flüchtlingen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern und einen ersten Kontakt zur Aufnahmegesellschaft herzustellen. Auch die Fußballvereine helfen: Sie organisieren Solidaritätsturniere, Kleiderbörsen und offene Fußballangebote und tragen so zur Integration der Flüchtlinge bei. Dafür bin ich den Vereinen sehr dankbar.“ bfv-Vizepräsident Helmut Sickmüller freut sich ebenfalls über das große Engagement der Fußballvereine in Baden: „Fußball besitzt nun mal eine fast einmalige Integrationskraft. Und für die Vereine ist es selbstverständlich, Hilfe zu leisten, wo sie benötigt wird. Das macht mir sehr stolz!“

DFB-Stiftung Egidius Braun, Nationalmannschaft und Bundesregierung stellen 600.000 Euro für das Projekt zur Verfügung: Wenn die Not ist groß, die Hilf‘ ist nah. Wieder einmal hat der Fußball bewiesen, dass er, gemäß des Leitmotives von DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun, „mehr ist als ein 1:0“.

Infos im Internet:

www.badfv.de/verband/engagement-soziales/integration

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]