Vier badische Vereine bei Ferien-Freizeiten

St. Martin/Breisach. (pm) Auch in diesem Jahr lädt die Egidius-Braun-Stiftung Jugendmannschaften aus 21 Vereinen – jeweils einer pro DFB-Landesverband – für zehn Tage zu einer „Erlebnis-Freizeit“ nach Bad Malente oder ins österreichische St. Martin eingeladen. Hinzu kommen von der Stiftung finanzierte dezentrale Veranstaltungen in den DFB-Landesverbänden für weitere insgesamt 79 Klubs.

Aus dem Badischen Fußballverband darf Mitte August eine Jungenmannschaft des VfB Eberbach zur Freizeit nach St. Martin fahren. Zum Ferienlager nach Breisach Anfang August eingeladen ist aus dem bfv je eine Junioren-Mannschaft vom FC Hundheim/Steinbach und dem TSV Mudau, sowie eine Mädchenmannschaft des SV Zeutern. Sämtliche Kosten für Anreise, Unterbringung, Verpflegung und Rahmenprogramm werden von der Stiftung übernommen.

Der Jugendausschuss des bfv legt für jedes Jahr die Kreise fest, aus denen sich die Vereine für die Freizeiten bewerben können und wählt die Sieger aus. Kriterien sind entsprechend den Vorgaben der Egidius-Braun-Stiftung unter anderem das Engagement des Vereins im Hinblick auf Mitarbeiterqualifizierung sowie sportliche, außersportliche und soziale Aktivitäten. Die Einladung ist Dank und Anerkennung für herausragendes ehrenamtliches Engagement in den Klubs – der Leistungsgedanke steht eher im Hintergrund. „Die Jugendarbeit der Vereine, die sich durch eine besondere Integrationswirkung und Qualität auszeichnet, wird durch die Teilnahme an den Fußball-Ferien-Freizeiten belohnt“, erklärt Stiftungsgeschäftsführer Wolfgang Watzke. „Die Idee dazu stammt von Egidius Braun. Unser Namensgeber wollte den Fußball nie nur für die Großen – gerade die vermeintlich kleinen Vereine sollten den DFB erleben. In den Fußball-Ferien-Freizeiten lebt dieser Gedanke bis heute fort.“ Dabei rollt wahrlich nicht nur der Ball. Die insgesamt rund 1.200 jugendlichen Fußballerinnen und Fußballer erfahren Gemeinschaftserlebnisse, die ewig im Gedächtnis bleiben und die mehr sind als ein 1:0. Das schweißt Teams zusammen und ist ganz im Sinne von Egidius Braun.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]