Lagerfeuer gerät außer Kontrolle

 Heilbronn. (ots) Am Sonntag, gegen
 13.45 Uhr, wurde die Polizei von einem Angler am Neckarufer über den
 Brand einer Fläche von ca. 25 bis 30 Quadratmetern am Neckarufer in
 der Nähe des Heilbronner Osthafens informiert. Nach den Angaben des
 Zeugen hatten dort ca. eine halbe Stunde zuvor drei bis vier Personen
 im Alter von 30 bis 40 Jahren mit einigen sehr trockenen Ästen ein
 Lagerfeuer entfacht. Eine der Personen trug eine auffällige weiße
 Kapitänsmütze. Da am Brandort zwei Grillroste aufgefunden wurden,
 geht die Polizei davon aus, dass hier ein Grillfest veranstaltet
 werden sollte. Offensichtlich geriet das Feuer dann außer Kontrolle,
 sodass die Verursacher schnell das Weite suchten. Die sofort
 alarmierte Neckarsulmer Feuerwehr bekam den Brand glücklicherweise
 schnell unter Kontrolle und konnte das Feuer löschen, bevor es auf
 weitere Bäume und Sträucher übergreifen konnte. Die
 Wasserschutzpolizeistation Heilbronn ermittelt wegen fahrlässiger
 Brandstiftung und bittet Passanten, die zur Tatzeit im dortigen
 Bereich unterwegs waren und Angaben zum Sachverhalt machen können,
 sich bei der Wasserschutzpolizeistation Heilbronn, Tel.:
 07131/9218-0, zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]