Update: Schüsse in Polizeirevier

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heilbronn. (ots) Am Dienstagmittag begab sich der in der ersten Pressemitteilung
genannte 28-Jährige zum Vorraum des Polizeipostens Neckargartach, um
ein Anliegen vorzutragen. Nachdem ihm deutlich gemacht wurde, dass
seinem Ansinnen hier nicht nachgegangen werden könne und er sich
damit nicht abfinden wollte, wurde er vom Dienststellenleiter aus dem
Gebäude verwiesen. Danach trat er zunächst gegen die Eingangstüre und
ging dann zu einer Nebentüre, die er mit brachialer Gewalt eintrat.
In den Büroräumen stach er mit zwei mitgebrachten Küchenmessern auf
zwei 51 und 41 Jahre alte Polizeibeamte ein. Einer dieser Beamten
schoss mehrmals auf den Angreifer, um sich zu verteidigen. Entgegen
den Angaben in der ersten Pressemitteilung besteht bei dem
28-Jährigen akute Lebensgefahr. Er musste notoperiert werden. Der
jüngere Polizeibeamte musste wegen der bedrohlichen Lage der
Messerstiche ebenfalls operiert werden und bleibt stationär im
Krankenhaus. Der zweite Beamte konnte nach einer ambulanten
Behandlung das Krankenhaus verlassen. Inzwischen konnte ermittelt
werden, dass es sich bei dem 28-Jährigen um einen Syrer handelt, der
im Jahr 2012 in das Bundesgebiet einreiste, sich nach dem Abschluss
seines Asylverfahrens im Rahmen eines Geduldeten-Status in
Deutschland aufhält und derzeit in Heilbronn wohnhaft ist. Gegen den
28-Jährigen gab es bereits ein Ermittlungsverfahren wegen
Widerstandes gegen Polizeibeamte, Körperverletzung und
Hausfriedensbruch.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]