Diedesheim und Neckarelz im Bild

 
 Mosbach. Das Stadtarchiv Mosbach verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Fotografien. Bisher dokumentierten diese fast ausschließlich Leben und Ereignisse in Mosbach selber, die anderen Stadtteile waren – bildtechnisch – ein weißer Fleck auf der Landkarte.
 
 Im letzten Jahr verstarb in Diedesheim Kurt Heuberger, vielen sicherlich als passionierter Fotograf und Sammler von Bildern vor allem aus Diedesheim und Neckarelz bekannt. Herr Heuberger hatte in den letzten Jahrzehnten mit seinen Fotos zahlreiche Ausstellungen und Druckwerke bereichert und auch Bürgern für ihre privaten Interessen geholfen. Außerdem stellte er der Stadt Mosbach, unter anderem bei den Sanierungen des Diedesheimer Ortskerns, Luftbilder der Gebiete zur Verfügung.
 
 Der Nachlass Heuberger wurde unter der Zugangsnummer 04/2015 ins Stadtarchiv aufgenommen. Er umfasst etwa fünf Regalmeter Dias, Negative und Papierbilder, darunter zahlreiche Luftbilder. Die Aufnahmen reichen bis in die Zeit der Wende zum 20. Jahrhundert zurück.
 
 Oberbürgermeister Michael Jann und die Stadtarchivarin Martina Rantasa freuen sich sehr, dass Hildegard Lang, Kurt Heubergers Tochter, diese umfangreiche und für die Diedesheimer und Neckarelzer Ortsgeschichte ungemein wertvolle Sammlung dem hiesigen Stadtarchiv überlässt. Die Aufarbeitung des Materials wird allerdings geraume Zeit in Anspruch nehmen. Da eine vollständige Digitalisierung des Nachlasses geplant ist, ist dies auch mit einigen Kosten verbunden.
 
 Wilfried Arnold, Enkel des ehemaligen Diedesheimer Bürgermeisters Johann Arnold, ist es zu verdanken, dass für mehr als 800 Fotos aus Diedesheim bereits Beschreibungen vorhanden sind. Diese immense Arbeit erleichtert der Stadtarchivarin und potenziellen Nutzern den unmittelbaren Zugriff zumindest auf einen Teil des umfangreichen Nachlasses. Die Stadtarchivarin ist für dieses Engagement sehr dankbar.
 


(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]