Nach Polizeischüssen weiter in Lebensgefahr

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Heilbronn. (ots) Auch am Tag nach dem Geschehen in den Diensträumen des Polizeipostens Heilbronn-Neckargartach schwebt der 28-jährige Syrer noch in Lebensgefahr. Der ebenfalls notoperierte Polizeibeamte trug schwere Stichverletzungen davon, es besteht allerdings keine akute Lebensgefahr. Der zweite Beamte konnte noch am Dienstag mit einer leichteren Stichverletzung aus dem Krankenhaus entlassen werden. Wie inzwischen ermittelt werden konnte, wollte der 28-Jährige einen Beamten sprechen, der im März gegen ihn ermittelt hatte. Da sich dieser am Dienstag jedoch nicht in seinem Büro befand, wurde der in Heilbronn wohnhafte Mann auf einen späteren Zeitpunkt verwiesen. Da er hierfür kein Verständnis zeigte und dies auch entsprechend kundtat, musste ihn der Dienststellenleiter aus dem Vorraum des Polizeipostens verweisen. Anschließend griff der Mann die Polizeibeamten mit zwei mitgeführten Messern an. Um den Messerstecher zu stoppen, gab ein Beamter mehrere Schüsse ab (NZ berichtete). Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]