Fachgespräch zur Zukunft der Gymnasien

MdL Elke Brunnemer und MdL Peter Hauk im Austausch mit den Praktikern vor Ort

Neckarelz. (pm) Viele Themen wurden im Fachgespräch zwischen den Landtagsabgeordneten Elke Brunnemer und Peter Hauk sowie den Direktoren der Gymnasien in den Wahlkreisen der beiden Abgeordneten angesprochen. Einig war man sich zum Beispiel, dass der Wissenserwerb und die Anwendung dieses Wissens zwei zentrale Bildungsaufträge an das Gymnasium sind und nicht von dem Anspruch eines reinen Kompetenzerwerbs verdrängt werden dürften. Eine gute Durchlässigkeit auf gymnasialem Niveau, keine Stufenausbildungen, das Abschaffen von Präsentationprüfungen und eine Rückkehr zu einem starken Zentralabitur waren Punkte, die angesprochen wurden. Ebenso wurde das Thema G8/G9 inhaltlich und an Hand der Wanderung der Schülerzahlen diskutiert. Ein Schulleiter wies dabei darauf hin, dass G9 im Ländlichen Raum zur Bildungsgerechtigkeit beitrage. Brunnemer und Hauk betonten in dieser Runde deutlich: „Der grundsätzliche Unterschied zwischen Grün-Rot und der CDU ist unser Wille zu einem differenzierten Schulsystem im Gegensatz zu einer Kuschelpädagogik in der Gemeinschaftsschule.“ Die CDU sieht sich damit als starker Partner der bestehenden Schulen und will deren qualitative Weiterentwicklung auf hohem Niveau anstoßen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]