„Krach am Bach“ zugunsten des Kinderhospizdiensts

Mit viel Spaß Gutes getan

Neckarburken. Bei sonnigem Wetter wurde am alten Sportplatz in Neckarburken ein privater Benefiz-Familiennachmittag unter dem Motto „Krach am Bach“ veranstaltet. Einem spontanen Einfall folgend, hatten die Familien Mittmesser und Rastert eine Spielfeld errichtet, auf dem kleine und auch große Kinder verschiedene Herausforderungen bewältigen mussten.

Beim Sackhüpfen ließen sich die Kinder von der sommerlichen Temperatur nicht beeindrucken, jeder kam ins Ziel. Beim „Mensch ärgere dich nicht“ wurden die Kinder selbst zu Spielfigur und beim Tauziehen und Seilspringen durften auch die Erwachsenen Kräfte und Ausdauer beweisen. Großen Spaß hatten alle Gäste beim Torwandschießen und bei verschiedenen Ballspielen.

Abends durften sich alle Teilnehmer mit verschiedenen Speisen, die jeder selbst mitgebracht hatte stärken. Grillgut und kühle Getränke wurden zum Selbstkostenpreis angeboten.

Der laue Sommerabend lud zum Verweilen ein. Die Organisatoren hatten sogar Tische und Bänke, Stehtische und Sitzmöglichkeiten aus Europaletten unter großen Sonnenschirmen aufgebaut.

Insgesamt konnte so ein Erlös in Höhe von von 205 Euro erwirtschaftet, der ohne Abzug an Gabriele Korb-Kopecek vom Ambulanten Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e.V. überreicht wurde.

Unterstützt wurde die privat organisierte Aktion von der Sparkasse Neckar-Odenwald, der AOK und der Barmer/GEK, die Spielsachen wie Frisbees, Strandbälle, Luftballons, Wasserbälle etc. beigesteuert hatten. Die Torwand hatte man von der Firma Oess ausgeliehen. Das „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel und die Medaillen, die jedes Kind erhielt, waren Marke „Eigenbau“, der Rest wie Grills, Beleuchtung, Sonnenschirme, Gartenstühle und vieles mehr wurde privat zusammengetragen.

So endete eine Idee, die nicht nur wegen der Spende, sondern auch wegen des Miteinanders nachahmenswert ist. 

Spende 

Alexandra, Markus, Sophia und Miriam Mittmesser und Christoph, Kristina, Felix und Jan Rastert hatten aus einer spontanen Idee heraus einen Spielenachmittag für Freunde, Nachbarn und Bekannten organisiert und dabei einen Betrag in Höhe von 205 Euro erlöst, der heute an Gabriele Korb-Kopecek (Mitte) von Ambulanten Kinderhospiz Neckar-Odenwald übergeben wurde. (Foto: Sophia Mittmesser)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]