Stadträte erkunden Brunnenwiesenbach

Wanderung zum Abschluss des kommunalpolitischen ersten Halbjahres
 
 
 
 Neckarsulm. (snp) Mit einer Wanderung entlang des Brunnenwiesenbachs im Stadtteil Dahenfeld beendete der Gemeinderat der Stadt Neckarsulm das kommunalpolitische erste Halbjahr. Die kurze Wandertour führte die Stadt- und Ortschaftsräte von der Besenwirtschaft des Ortschaftsrats Ansgar Kühner in die Ortsmitte von Dahenfeld, wo die Wanderer die neu errichteten Stege über den Brunnenwiesenbach in Augenschein nahmen.
 
 Oberbürgermeister Joachim Scholz begrüßte die Teilnehmer und dankte den Stadt- und Ortschaftsräten für deren Bereitschaft, „in der Kommunalpolitik Verantwortung zu tragen“. Den ebenfalls anwesenden Ehepartnerinnen und -partnern dankte OB Scholz für die Unterstützung der ehrenamtlich Aktiven.
 
 Die Stadt hat sieben privat angelegte, provisorische Übergänge am Brunnenwiesenbach durch drei feste Stege und eine kleine Brücke ersetzt. Im Rahmen der jüngsten Gewässerschau wurde festgestellt, dass die privaten Stege zu tief im Gewässerprofil lagen und dadurch den Abfluss bei Hochwasser behinderten. Um hier Abhilfe zu schaffen und den Hochwasserschutz zu gewährleisten, wurden die neuen Stege errichtet. Im Bereich der neuen Übergänge wurde zudem ein rund 27 Meter langer, geschotterter Weg neu angelegt. Auch die bestehenden Wege entlang des Baches wurden neu geschottert. Anlieger können den neuen öffentlichen Weg als Zugang zu ihren Grundstücken nutzen. Darüber hinaus laden die neue Übergänge und Wege zu einem Spaziergang entlang des Brunnwiesenbaches ein.
 


Zum Abschluss des kommunalpolitischen ersten Halbjahres erkundeten die Neckarsulmer Stadt- und Ortschaftsräte den Brunnenwiesenbach in Dahenfeld. (Foto: snp)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]