Hardheim. (ots) Eine Serie von neun Fahrzeugaufbrüchen konnten nach aufwendigen
Ermittlungen die Beamten des Polizeipostens Hardheim aufklären. Ein
30-Jähriger war in den frühen Morgenstunden des 14. Mai 2015 von
Zeugen auf frischer Tat angetroffen und festgehalten worden, nachdem
er ein unverschlossenes, geparktes Auto geöffnet und nach Diebesgut
durchsucht hatte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen war der
Mann zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Weitere
Pkw-Aufbrüche in Hardheim konnten ihm zu diesem Zeitpunkt noch nicht
nachgewiesen werden, obwohl er schon damals auch für diese Taten im
Tatverdacht stand. Das Ergebnis der kriminaltechnischen
Untersuchungen bestätigte diesen Verdacht. Demnach beging der 30
Jahre alte Mann in Hardheim die letzte Tat am 24. Mai diesen Jahres.
Danach setzte er sich ins nahegelegene Ausland ab, wo er nach
bisherigen Erkenntnissen aufgrund einer ähnlichen Straftatenserie in
Haft einsitzt. Bei den Pkw-Aufbrüchen in Hardheim agierte der
Beschuldigte stets nachts. Er suchte gezielt nach geparkten
Fahrzeugen, bei welchen sichtbar Handtaschen oder Geldbeutel im
Fahrzeuginneren vorhanden waren. In der überwiegenden Anzahl der
Fälle verschaffte er sich Zugang zu den Fahrzeugen, indem er die
Scheibe von Beifahrertüre oder Fahrertüre einschlug. In der Regel
wurden hierbei Geldbeutel samt Inhalt, wie Bargeld, Führerscheine,
Personalausweise, EC-Karten und sonstige Dokumente erbeutet.
Insgesamt fielen ihm dabei Bargeldbeträge in Höhe von etwa 1.000 Euro
in die Hände. Der entstandene Sachschaden dürfte um ein Vielfaches
höher sein. Der Tatverdächtige gilt bis zu einer etwaigen
Verurteilung durch ein Gericht als unschuldig.
