Mosbach: DM für Odenwald-Hospiz

D-Mark-Spenden-Aktion erbrachte 2.500 Euro für das Odenwald-Hospiz
 
 
 
 Mosbach. (ck) In Kooperation mit dem Förderverein Odenwald-Hospiz und der Sparkasse Neckartal-Odenwald wurde auf Initiative und unter Schirmherrschaft der beiden Bundestagsabgeordneten Dr. Dorothee Schlegel und Alois Gerig wurde in den Sparkassen-Geschäftsstellen eine DM-Sammelaktion für das Odenwald-Hospiz in Walldürn durchgeführt. Das Motto der Aktion lautete: “Jede D-Mark hilft – Eine Chance mit Ihrer D-Mark etwas Gutes zu tun!”
 
 Das Odenwald-Hospiz ging im Oktober 2014 in Betrieb. Es ist die einzige stationäre Hospizeinrichtung in einem Umkreis von rund 60 Kilometern Luftlinie und soll damit eine Versorgungslücke schließen. Träger ist eine gemeinnützige GmbH. Das Hospiz bietet Platz für zehn “Gäste”.
 
 Aufnahme in das Hospiz finden erwachsene Personen, die an einer unheilbaren Krankeit leiden und deren Lebenserwartung begrenzt ist. Die Einweisung erfolgt durch einen Arzt, wenn keine Chance auf Heilung mehr besteht und eine adäquate Versorgung zu Hause nicht mehr möglich ist.
 
 Im Hospiz versucht man dann nicht mehr, die Lebenszeit zu verlängern, sondern die Lebenszeit zu verbessern. Dazu gehört vor allem, dass die Gäste möglichst schmerzfrei sind und eine gute Pflege und viel menschliche Zuwendung bekommen. Der Hospizaufenthalt ist für die Gäste und ihre Angehörigen kostenlos. 90 Prozent des ausgehandelten Pflegesatzes übernehmen die Krankenkassen, für die restlichen zehn Prozent muss das Hospiz selbst aufkommen. Das geschätzte jährliche Defizit des Odenwald-Hospizes beträgt rund 100.000 Euro.
 
 Die D-Mark-Sammelaktion erbrachte über 2.300 Euro. Der gespendete Betrag wurde von der Sparkasse auf 2.500 Euro aufgerundet. Die beiden Abgeordneten bedankten sich bei der Sparkasse für die Durchführung der D-Mark-Aktion und verwiesen auf den positiven Effekt, mit der Aktion auch auf die Hospizdienste und das Thema Sterbebegleitung aufmerksam gemacht zu haben. Heinrich Hennig, 2. Vorsitzender des Fördervereins Odenwald-Hospiz, und Odenwald-Hospiz-Geschäftsführer Thomas Oswald freuten sich über die ansehnliche Spende und sagten den beiden Politikern und der Sparkasse Dank für die hilfreiche Unterstützung.
 
 


Bei der D-Mark-Sammelaktion für das Odenwald-Hospiz unter der Schirmherrschaft der MdB’s Dr. Dorothee Schlegel (2.v.re.) und Alois Gerig (li.) kamen 2.500 Euro zusammen. Rechts Sparkassendirektor Gerhard Stock, Heinrich Hennig, 2. Vorsitzender des Fördervereins Odenwald-Hospiz (2.v.li.), und Geschäftsführer Thomas Oberst (Mitte). (Foto: Claus Kaiser)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]