Seckach: Ferienkinder im Schützenhaus

„Learning by doing“ am Luftgewehrstand

Seckach. (lm) Gehörschutz ist absolut notwendig, wenn Peter Lakus vom Seckacher Schützenverein seine Schwarzpulverpistolen vorführt. Es ist schon beeindruckend, wie kompliziert und langwierig aus heutiger Sicht allein das Laden dieser Waffen mit Pulver und Blei ist und wie kann man damit auch nur einigermaßen ins Ziel treffen. Das ist sicher auch noch einen Touch schwieriger als mit den heutigen Waffen.

Unter der Aufsicht von Oberschützenmeister Werner Köpfle gab es dann noch Vorführungen mit Harald Steinbach und Lothar Stasch im KK-Gewehrschießen auf der modernen 50- und 100-Meter-Anlage mit Video-Trefferanzeige sowie im 25 Meter-Sportpistolen-Schießen.

Und dann hieß es „Learning by doing“ für die mindestens 12-jährigen Ferienkids, denn unter fachlicher Aufsicht von Jugendwartin Magdalena Köpfle gab es Übungsstunde im Luftgewehrstand mit anschließendem Wettkampf, bei dem jeder eine Urkunde und die drei Besten einen Pokal gewinnen konnten. Die abschließende Stärkung bei Speis und Trank schmeckte nach diesem Erlebnis um so besser. 

0808Schiessen001

(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]