Auseinandersetzung in Inobhutnahmestelle
Heilbronn. (ots) Nach einer
Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Männern in einer
Heilbronner Inobhutnahmestelle musste die Polizei mit einem
Großaufgebot von Streifen anrücken, um die Situation zu beruhigen.
Vermutlich weil es bereits im Vorfeld zu handfesten
Auseinandersetzungen zwischen mehreren Beteiligten gekommen war,
entschlossen sich drei Männer im Alter zwischen 26 und 28 Jahren sich
zu revanchieren.
Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die vier
Männer gegen 23.30 Uhr in das Gebäude einer Wohnunterkunft in der
Herbststraße, um ihre dort wohnenden Widersacher aufzusuchen. Dort
eskalierte die Situation sofort, weshalb ein Angestellter die Polizei
alarmierte, die wenig später mit mehreren Streifen eintraf. Nachdem
die Beamten das Haus betreten hatten, war es bereits zu
wechselseitigen Körperverletzungen zwischen den drei Männern sowie
einem 16-jährigen und drei 17-jährigen Bewohnern der Unterkunft
gekommen. Bei der Auseinandersetzung hatten fünf Personen leichte
Verletzungen erlitten.
Bei dem Versuch, die aggressiven Personen zu
trennen, kam es auch zu Widerstandshandlungen gegen die eingesetzten
Polizeibeamten. Unter anderem hatte ein 17-Jähriger versucht, einen
Beamten die Treppe hinabzustoßen. Um die Situation in den Griff zu
bekommen, forderten die Polizeibeamten Verstärkung an, die auch wenig
später mit insgesamt zehn Streifen eintraf.
Die drei Eindringlinge
sowie drei jugendliche Bewohner wurden in Gewahrsam genommen.
Aufgrund ihrer Alkoholisierung mussten zwei 27- und 28-jährige Männer
Blutproben abgeben und die Nacht in der Gewahrsamseinrichtung
verbringen. Ein 26-Jähriger sowie ein 17-Jähriger konnten nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen
werden. Weiterhin mussten ein 16-Jähriger sowie ein 17-Jähriger
aufgrund ihrer Aggressivität die Nacht in einer Zelle verbringen.
Zwei weitere Beteiligte konnten wieder nach Hause entlassen werden.
Um etwaige Hintergründe des Vorfalls sowie den Tatablauf aufzuklären,
hat die Heilbronner Kriminalpolizei den Fall übernommen und noch am
Morgen eine sechsköpfige Ermittlungsgruppe eingesetzt.
