Buchen: Baubeginn Flüchtlingsunterkunft

 Buchen. (pm) In der kommenden Woche beginnt der Bau der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber an der Eberstadter Straße in Buchen. Unter Federführung von Dipl. Ing. Dietmar Gehrig vom Landratsamt war die neue Unterkunft in den vergangenen drei Monaten durch den projektbegleitenden Architekten Nico Hofmann (Eberstadt) intensiv geplant worden.
 
 Ausgeführt wird das Vorhaben von der Firma Hollerbach-Bau GmbH aus Hardheim. Entstehen sollen in massiver Bauweise zwei Gebäude für die Unterbringung von rund 140 Flüchtlingen. Die Kosten belaufen sich auf rund 3,6 Millionen Euro für die schlüsselfertige Erstellung der Gebäude und Außenanlagen.
 
 Projektleiter Gehrig ist zuversichtlich: „Angesichts stark steigender Zuweisungen von Asylbewerbern ist der Baubeginn eine wirklich gute Nachricht. Wenn die Wetterverhältnisse mitmachen, gehen wir davon aus, dass die Gebäude nach nur knapp einem Jahr Bauzeit zum Bezug bereitstehen.“
 
 Die bauausführende Firma wird nun zunächst den Mutterboden abtragen, der am Rande des Grundstücks zum Wiedereinbau gelagert wird. Die Stadtwerke Buchen verlegen parallel Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Strom über eine Strecke von 250 Metern, um so das Grundstück anzuschließen. Der Stadt Buchen und den Stadtwerken dankte Gehrig für die hervorragende Zusammenarbeit im Vorfeld.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]