Haßmersheim: Auswärtssieg beim Mitabsteiger

Spfr. Haßmersheim – SV Dielbach 1:2
 

 
 
 Haßmersheim. (hd) Im ersten Spiel der neuen Saison ging der SV Dielbach als glücklicher Sieger vom Platz. Die Sportfreumde Haßmersheim ließen selbst klarste Chancen liegen und mussten daher an ihrem Kerwe-Wochenende eine Niederlage einstecken.
 
 Die Anfangsminuten waren ausgeglichen, Oliver Hack und Patrick Springer hatten die ersten Möglichkeiten in Strafraumnähe. Mit zunehmender Spieldauer erspielte sich Haßmersheim ein Übergewicht und war zunächst bei Eckbällen gefährlich. Danach konnte Torhüter Oliver Seidelmann nach einem Angriff über links den Ball soweit aufhalten, dass er von einem Abwehrspieler noch vor der Linie weggeschlagen werden konnte (20. Min.). Auch als ein Stürmer alleine auf ihn zulief, war beim Torwart Endstation (37. Min.). Ein Freistoß aus 20 Metern ging nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei, da wäre O. Seidelmann nicht mehr dran gekommen (43. Min.). Mit dem 0:0 zur Pause war man daher im Dielbacher Lager zufrieden.
 
 In der zweiten Hälfte häuften sich die Chancen für die Einheimischen. Zunächst wollte es ein Stürmer zu genau machen und zirkelte den Ball allein vor dem Tor an den langen Pfosten (50. Min.). Auch beim folgenden Angriff verzog der Stürmer von rechts in aussichtsreicher Position (53. Min.). Obwohl sich in der Abwehr immer wieder Lücken auftaten, versuchte auch Dielbach, in der Offensive zum Erfolg zu kommen. Die bis dahin größte Möglichkeit gab es in der 57. Min. Patrick Springer erkämpfte sich links den Ball, nach seiner scharfen Hereingabe kam Dennis Schulz einen Schritt zu spät und konnte dem Ball quasi auf der Torlinie nicht ins Tor befördern. Danach hatten die Zuschauer das Gefühl, dass es nur noch einen Frage der Zeit bis zur Haßmersheimer Führung ist, aber O. Seidelmann konnte bei schnellen Angriffen (62. und 66. Min.) sein Tor zunächst sauber halten. Auch einen Weitschuss konnte er entschärfen (72. Min.), wegen eines Missverständnisses mit einem Abwehrspieler kam es in der Folge jedoch zu einem Eckball, der nach mehreren Versuchen von Patrick Hauser zum 1:0 ins Tor befördert wurde. Bevor nun die Neckartäler diesen Vorteil nutzen konnten, glich Dielbach zum 1:1 aus. Maximilian Schölch setzte sich im Mittelfeld durch, steckte auf Daniel Hofmann durch, der von halbrechts mit einem strammen Schuss den Torwart überwand (74. Min.). Als der Torwart nach einer Flanke von links den Ball fallen ließ, wäre M. Schölch fast schon der Führungstreffer gelungen, vom Torwart bedrängt ging der Schuss aber über das Gehäuse (77. Min.). In den Schlussminuten kam Dielbach auf der rechten Seite zu einem Freistoß. Dominic Schulz hob den Ball in den Strafraum, M. Schölch war mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 1:2 (86. Min.). Die restliche Spielzeit konnte der SVD die Gäste vom Tor fernhalten und den ersten Dreier eintüten.
 
 Im nächsten Spiel trifft man am Sonntag, 30.8.2015, 15:00 Uhr, in einem Heimspiel auf die Mannschaft der SG Auerbach.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]